4 Wochen her
Euch allen einen guten Rutsch und ein hoffentlich besseres Jahr 2021.
Der SFM e.V. hofft sehr auf ein Wiedersehen mit allen positiv Verrückten im neuen Jahr! ... Mehr...Weniger...
1 Monat her
Die SlotcarFreunde Magdeburg wünschen allen frohe Feiertage und ein schönes Weihnachtsfest.
Bleibt alle gesund und lasst uns darauf hoffen uns im nächsten Jahr wieder am Ottonenring treffen zu können. ... Mehr...Weniger...
3 Monate her
Aufgrund der derzeitigen Lage und der erneuten Verschärfung der Bundesregierung zu den Kontaktbeschränkungen, müssen wir leider den Betrieb auf dem Ottonenring erneut einstellen. Falls es wider Erwarten in diesem Jahr nochmal die Möglichkeit gibt zu fahren lassen wir euch das natürlich sofort wissen. Ansonsten hoffen wir auf ein besseres Jahr 2021...bleibt gesund! ... Mehr...Weniger...
3 Monate her
Das erste Rennen der neuen GT-Open Serie fand an diesem Freitag Abend statt. Leider waren auch diesmal nur vier Piloten am Start, aber trotzdem war es ein sehr interessantes Rennen.
Die GT-Open lässt einiges an Tuning zu und so waren alle gespannt, wer mit welchem Modell die beste Performance auf die Bahn bringen sollte.
Im Qualifying lagen alle vier Fahrer nur 0,165 Sekunden auseinander, das ließ auf ein spannendes Rennen hoffen. Die Pole sicherte sich Mike Apel mit einer Zeit von 5,644sec mit einem Audi R8 LMS.
Zum Start des Sprintrennens, welches über 4 x 2 Minuten läuft, bestimmte noch die eine oder andere Chaosphase das Geschehen. Alle Fahrer mussten erstmal mit den neuen Modellen im Renntrimm zurecht kommen. Besonders Daniel Hanisch hatte mit seinem Marcos LM600 noch so seine Probleme und fand sich desöfteren neben dem Slot wieder.
Im Verlauf der vier Stints wurde es aber bei allen Fahrern besser und so langsam purzelten auch die Rundenzeiten.
Das Sprintrennen konnte schlussendlich Mike für sich entscheiden, knapp gefolgt von Thomas Eichner mit seinem GT2 Porsche. Sven Kicherer fuhr seinen Nissan R390 auf Platz Drei. Daniel musste sich mit P4 zufrieden geben.
Im Hauptrennen, in welchem jeder Umlauf 5 Minuten dauert, kamen dann alle um einiges besser zurecht und die Unterbrechungen wurden weniger. Die Startaufstellung ergab sich aus dem Ergebnis des Sprints. Daniel konnte langsam das Tempo der anderen mitgehen und schickte sich an den Rest des Feldes zu jagen.
Thomas konnte zwischenzeitlich die Führung von Mike übernehmen, doch dieser und sein Audi waren heute einfach zu schnell unterwegs. So holte sich Mike am Ende einen verdienten Sieg im Hauptrennen und die damit verbundenen 30 Punkte für die Meisterschaft.
Der Kampf um Platz Drei war extrem spannend, denn nachdem Daniel immer besser zurecht kam hatte Sven so seine Mühe den Nissan vor dem Marcos zu halten. Es gelang ihm zwar, aber sein Vorsprung war mit 0,35 Runden denkbar knapp.
Die Tabelle führt nach diesen ersten beiden Rennen Mike mit 46 Punkten an. Platz Zwei belegt derzeit Thomas mit 38 Zählern. Auf Rang Drei liegt mit 30 Punkten Sven und Daniel sichert sich mit 20 Punkten Platz Vier. ... Mehr...Weniger...
3 Monate her
Der Freitag Abend stand nach langer Zeit mal wieder im Zeichen der 132'er DTM.
Leider sollte es ein recht kurzer, wenn auch nicht minder spannender Rennabend werden, da sich nur 4 Piloten am Ottonenring eingefunden hatten. Aber dank der Chaosfunktion konnte auch ohne Einsetzer gefahren werden und somit sollten ein paar Punkte vergeben werden.
Das Qualifying entschied Daniel Hanisch für sich und sicherte sich hier die drei Extrapunkte. Auf den Plätzen zwei und drei folgten ihm Steve Porzucek und Paul Puzin. Letzterer konnte sich im Kampf um den letzten Qualipunkt knapp gegen Mike Apel durchsetzen.
Überraschenderweise ging Mike dann aber vom Start weg in Führung, immer dicht gefolgt von Steve. Daniels C-Coupe hatte seine Performance aus der Quali wohl in der Boxengasse liegenlassen und landete mehrfach neben der Spur. Auch Paul hadert im Rennen stark mit seinem Audi, fuhr aber zumindest im ersten Stint noch in der gleichen Runde wie Daniel.
Der zweite Umlauf war fast eine Kopie des Ersten. Vorne Mike und Steve, die sich immer mal wieder in der Führung abwechseln, dahinter Daniel, der sich langsam gefangen hatte und zumindest die Zeiten der Spitze fahren konnte. Paul musste zu diesem Zeitpunkt schon abreisen lassen, fuhr aber trotz allem einen guten Lauf.
Ab dem dritten Stint zeigte sich dann aber wer heute gewinnen wollte. Steve gaste ordentlich an und Mike konnte dem nichts mehr entgegen setzen. So fuhr Steve langsam aber sicher eine dreiviertel Runde Vorsprung heraus.
Daniel kam immer besser zurecht und war jetzt auf Augenhöhe mit Steve.
Der letzte Stind war dann ein extrem spannender Kampf zwischen Daniel und Steve. Dieser musste aber auch nach hinten aufpassen, da Mike auch plötzlich wieder da war. Aber für mehr als Platz Drei sollte es dann mit dem Maack & Company AMG für Mike dann doch nicht reichen.
Vorne schnappte sich Daniel dann Mitte des Laufes Steve und holte sich so den Tagessieg mit einer halben Runde Vorsprung auf Rang Zwei.
Wenn es auch ein kurzer Rennabend war, so hatten die vier Fahrer trotz allem ihren Spass, wir hoffen natürlich zum nächsten Rennen wieder auf mehr Starter. ... Mehr...Weniger...
Schreibe einen Kommentar