Am 29.11. fanden die letzten beiden Läufe zur digitalen GT3 Serie statt und es wurde nochmal spannend, wer am Ende die Meisterschaft gewinnen wird. Am Ottonenring fanden sich daher auch alle vier potentiellen Fahrer ein, die noch eine Chance auf den Titel hatten…Leider waren es  zum Finale dieser Rennserie nur  vier Fahrer, aber trotzdem kam der Spaß nicht zu kurz. Ob es diese Serie daher auch nächstes Jahr noch so geben wird, bleibt abzuwarten und wird in der kommenden Jahresversammlung im Januar abgestimmt. Doch kommen wir zum ersten der beiden Läufe.

Da Mike Apel bei den letzten beiden Läufen nicht anwesend war, durfte er als einziger im Lauf 11 ohne Zusatzgewicht starten. So wussten Daniel, Rüdiger und Thomas schon, dass es verdammt schwer sein würde, den Aston Martin hinter sich zu lassen. So sah dann auch die Quali aus, die Mike vor Rüdiger im BMW Zetti, Thomas im Audi R8 und Daniel im Porsche 997 gewann. Im 20 minütigen Rennlauf musste es also die Strategie entscheiden und wie immer durfte man sich keine Fehler/ Abflüge erlauben. Es wurde heute wieder mit Chaos und Boxengassenstrafen (4s Standzeit) anstatt Strafrunde auf blau geahndet. Der erste war heute Thomas, der es zudem noch verpasste, die Strafe innerhalb von 7 Runden anzutreten. Das bedeutete drei Strafrunden, die den Audi Piloten nun endgültig aus dem Rennen warfen. Auch wenn die anderen auch mal Abflüge und Zeitstrafen kassierten, blieb doch der Abstand in diesem Fahrerfeld recht konstant. Ansonsten gab es wie immer sehr spannende Zweikämpfe und am Ende hieß es Platz 1 für Rüdiger, gefolgt von Daniel und Mike. 

Im letzten und entscheidenden 12. Lauf durfte Thomas nun als Einziger ohne Zusatzgewicht starten. Dafür setzte er den Rowe BMW M6 ein, wobei die anderen bei ihren Fahrzeugen blieben. In der Quali war trotzdem Rüdiger das Maß der Dinge und Mike und Daniel auf den Plätzen 3 und 4. Im Rennlauf erwischte es dann häufiger Daniel, dessen Porsche etwas zickig wirkte, zumal er mit dem Zusatzgewicht am meisten zu kämpfen hatte. Trotzdem versuchte er dran zu bleiben und hatte zumindest Thomas im M6 immer nur knapp vor sich. Am Ende konnte sich Rüdiger erneut einen Sieg einfahren und damit die maximalen Punkte in diesem Lauf einfahren. Mike kam auf einen guten zweiten Platz, gefolgt von Thomas und Daniel.

Alle waren nun gespannt auf das Ergebnis in der Meisterschaft. Da es ja noch zwei Streicher gab, musste vorher noch etwas gerechnet werden, bevor der Meister feststand. Am Ende war es Rüdiger, der mit 201 Punkten den Pokal entgegen nehmen durfte. Herzlichen Glückwunsch für die super Konstanz über die ganze Saison hinweg. Platz 2 ging mit 190 Punkten an Thomas, Platz 3 mit 175 Punkten an Daniel. Ganz knapp dahinter platzierte sich Mike mit 172 Punkten. 

dav

Ergebnis und Podest Lauf 11

sdr

dav

Ergebnis und Podest Lauf 12

sdr

dav

 

 

 

 

Share