Gestern gingen nach der Sommerpause auch die GT-Boliden wieder an den Start. Lauf 7 und 8 standen auf dem Programm und 8 Fahrer traten mit 4 verschiedenen Herstellern an. Darunter war auch der brandneue Porsche 991 RSR, wo keiner genau wusste, wie er sich gegenüber den anderen, vor allem auch seinem Vorgänger, einordnen würde. Nur soviel, es war ein Bilderbuchtag für Porsche…Bereits im Training deutete es sich an, als würden die Porsche heute ein Wort mitreden wollen. Besonders Niclas konnte mit seinem 997 richtig schnelle Zeiten fahren. Thomas bewegte den neuen 991, der allerdings nach dem Training von der Rennleitung mittels BOP eingebremst werden musste. So fuhr dieses Auto ab sofort mit 2 CU-Geschwindigkeitsstufen weniger, als der Rest des Feldes. Appropo…Aufgrund der Ergebnisse des letzten Laufes hatten Steve, Mike und Thomas „Zusatzgewicht“ im Auto und es sollte für die Quali spannend werden. So war es für Mike (Audi) und Steve (Mercedes) schwer, ganz vorn reinzufahren und sie kamen nicht über P7 und P4 hinaus. Dem 991 von Thomas hingegen machte es nicht wirklich was aus, so dass er auf P2 fuhr. Niclas konnte sich ganz knapp davor mit einer Zeit von 5,774 s behaupten und Platz 3 belegte Daniel mit dem dritten Porsche in diesem Feld. 5. wurde Tim auf Mercedes, gefolgt von Maik (Audi) und Paul (Corvette).
So startete der erste 15 minütige Lauf mit den schnellsten der Quali. Allerdings gab es da Probleme mit der Digitaltechnik, die uns heute wieder mal ärgern wollte. Warum auch immer gab es Probleme beim Tanken bzw. den Tankständen. Es folgte der Abbruch und erneuter Start, doch das Problem blieb bestehen. Kurzerhand entschied man sich, die Erfahrungen mit dem „analogen Boxenstop“ zu Nutze zu machen und so hieß es also 2 Pflichtboxenstops mit jeweils 20 s Standzeit zu absolvieren. Aufgrund der bereits fortgeschrittenen Zeit entschied man sich die Rennzeit auf 10 min. zu verkürzen. Es startete jetzt die Gruppe 2, wo Maik leider aus zeitlichen Gründen nicht mehr mitfahren konnte und Peter dafür einsprang. Neben ihm standen Mike, Tim und Paul am Start und die Audi konnten vom Start weg ihr eigenes Rennen fahren. Peter und Mike schenkten sich nichts, wobei Peter sich erstmal an das Auto und das digitale Fahren gewöhnen musste. So konnte Mike mit 4 Runden Vorsprung (83 Runden) diese Gruppe souverän gewinnen, Tim und Paul mussten sich aufgrund einiger Abflüge und Strafrunden etliche Runden aufbrummen lassen.
Nun starteten Niclas, Thomas, Daniel und Steve ihr Rennen, wo es direkt vom Start weg spannende Überholmanöver gab. dabei duellierten sich Niclas und Thomas an der Spitze, dicht gefolgt von Daniel, der nur auf den Fehler der beiden wartete. Steve sein Mercedes hatte heute leider nicht die Performance, wie man es mittlerweile vom schnellen Eislebener gewohnt ist. Die Schlussphase war auch nochmal spannend, als Thomas in Führung liegend immer mehr von Niclas und Daniel unter Druck geriet. So kam es für ihn auch zum Abflug mit Strafrunde, was am Ende Platz 3 bedeutete. Niclas gewann diese Gruppe mit 88 Runden vor Daniel, Steve etwas abgeschlagen war vierter. Am Ende beider Gruppen änderte sich am Podium nichts mehr, aber Mike konnte den Audi noch auf Platz 4 vor Steve platzieren. Damit standen alle drei Porsche des Feldes auf dem Podium!
Der 7.Lauf startete wieder mit der 3 min Quali, die sich für alle als recht tricky gestaltet. Auf der doch eher kurzen Bahn musste man erstmal eine freie Runde erwischen, um sich gut zu platzieren. Daniel und Niclas fuhren jetzt auch mit „Zusatzgewicht“, was beide deutlich mit zähen Fahrgefühl deutlich spürten. So fanden sie sich nur auf P6 und P3 wieder. Für Thomas hingegen änderte sich nichts und der neue Porsche zeigte mit 5,802 s wieder seine gute Performance. Mike konnte seinen R8 jetzt wieder „frei“ bewegen und fuhr mit 6,059 s auf P2. Peter kam immer besser zurecht und pilotierte den zweiten R8 auf P4, gefolgt von Steve. Unsere Juniors Tim und Paul mussten sich heute leider mit den letzten Plätzen zufrieden geben, was sich im 2. Rennen auch fortführen sollte.
Zuerst starteten jetzt Steve, Daniel, Tim und Paul und Daniel konnte sich sofort mit Steve absetzen. Anfangs schien Steve noch mithalten zu können, aber irgendwie wollte der Mercedes heut nicht so recht. Tim und Paul fuhren ihr eigenes Rennen, konnten aber heute nicht wirklich mit ins Renngeschehen eingreifen. Daniel hatte zwischenzeitlich 3 Runden Vorsprung als Steve jetzt mit frischen Reifen (abgezogen) Daniel ordentlich Druck machte und ihn nach spannenden Runden im Zweikampf auch überholen konnte. Daniel konterte mit einem Überholmanöver im Verkehr zurück und für die Zuschauer war es wunderbar anzuschauen. Wieder hing der Mercedes am Heck des Porsches, doch dieses Mal ließ Daniel Steve gewähren, um einen Abflug zu verhindern und konnte so in Ruhe zu Ende fahren. Schließlich hatte er noch die 3 Runden Vorsprung, die er auch behalten sollte. Klasse Rennen und top Strategie!
Dann startete die Gruppe mit Peter, Niclas, Mike und Thomas. Vom Start weg konnte Thomas wieder in Führung gehen, dahinter entwickelte sich ein Dreikampf. Niclas merkte jetzt sein „Zusatzgewicht“ und musste sich gegen die starken Audis behaupten. Peter kam sichtlich immer besser zurecht und es gab auch hier spannende Überholmanöver. Am Ende waren es die beiden Porsche, die zuerst durchs Ziel kamen. Der Sieger beider Grupper hieß Thomas mit 88 Runden, dahinter ging es nur knapp zu. Mit einer halben Runde Vorsprung wurde Niclas 2. gefolgt von Daniel. Somit waren auch in diesem Lauf die Porsche unschlagbar. Dahinter folgten die Audis mit P4 Mike und P5 Peter, Mercedes mit P6 Steve und P7 Tim, die Corvette auf P8. Trotz der anfänglichen Probleme konnten beide Läufe gefahren werden und alle hatten ihren Spaß und es floß, nicht nur bedingt durch die Hitze, der Schweiß.

dav

sdr

dav

dav
Schreibe einen Kommentar