Nach einem mangels Teilnahme und einem wegen technischer Probleme abgesagten Rennen wurden gestern endlich wieder Rennrunden auf dem Ottonenring gedreht. Die DTM Renner von Carrera standen auf dem Plan und es hatten sich 12 Fahrer eingefunden um das letzte Rennen vor der Sommerpause zu absolvieren.
Schon das freie Training liess erahnen, dass es heute eng und spannend zugehen sollte.
Und genauso kam es dann auch im Qualifying, welches Thomas Eichner mit einer Zeit von 5,612sec für sich entschied. Mike Apel und Steve Porzucek waren aber mit 5,638sec, bzw 5,668sec dicht hinter ihm.
Die einzige junge Dame im Feld, Vivien Schleicher, musste leider ihr Auto kurz vor Ende des freien Trainings abstellen und mit einem geliehenen Fahrzeug ins Qualifying und Rennen gehen, was sie um einiges zurück warf.
Die erste Gruppe mit Rüdiger Axt, dessen Qualifyiung komplett in die Hose gegangen war, Sven Kicherer, Ronny Keil und Vivien eröffnete das Rennen. Sofort war klar, dass Vivien mit dem geliehenen, unbekannten Fahrzeug heute nichts mit dem Rennen an der Spitze zu tun haben sollte und so konnte sie diesmal nur die rote Laterne schwenken. Rüdiger und Sven gasten mächtig an und schenkten sich nichts. Ronny kämpfte noch ein wenig mit sich und seinem Mercedes und musste die Beiden ziehen lassen. Rüdiger entschied den ersten Lauf mit nur 0,13 Runden vor Sven für sich.
Der erste Lauf von Gruppe 2, in der sich Tim und Frank Borchard, sowie Niclas Apel und Denis Schleicher die Ehre gaben, war auch eine wirklich enge Angelegenheit. Niclas konnte sich hier knapp vor Tim mit 0,19 Runden durchsetzen. Frank, dessen Training und Quali noch recht gut lief, hatte leider anfänglich zwei Abflüge und damit sofort den Anschluss an die Spitze verloren. Auch Denis konnte das Tempo der beiden SFM Junioren nicht mitgehen und musste sich auch noch hinter Frank einreihen.
Startgruppe 3 wurde neben den drei Trainingsschnellsten von Daniel Hanisch komplettiert. In den ersten zweieinhalb Minuten sah es so aus, als sollte es heute ein Kopf an Kopf Rennen dieser vier Piloten geben. Nur einige Teilstriche trennten die vier Jungs voneinander. Dann aber kam die Zeit von Mike und seinem Audi RS5. Sehr oft schon konnte er die guten Trainings- und Qualiergebnisse im Rennen nicht umsetzen, aber diesmal sah das anders aus. Schnell und präzise zog er seine Runden und setzte sich damit immer weiter von seinen Verfolgern ab. So sicherte er sich den ersten Umlauf mit einer knappen Runde vor Steve. Dieser wiederum hatte Thomas und Daniel direkt im Nacken.
Die zweiten Läufe machten in allen Gruppen das gesamte Rennen noch interessanter. Rüdiger setze sich in seiner Gruppe mit zwei Runden von Sven ab und konnte so ein wenig das Loch zur Spitze schliessen.
Auch Frank liess den ersten Durchgang schnell vergessen und holte sich Lauf zwei mit einer halben Runde vor Niclas.
Gruppe Drei rückte ebenfalls noch enger zusammen. Steve kam hier vor Daniel und Mike ins Ziel, allerdings waren alle vier Fahrer nur durch 0,9 Runden voneinander getrennt.
Stint Drei zeigte dann in allen Gruppen so langsam die Richtung an in die es heute platzierungstechnisch gehen sollte. Rüdiger platzierte sich abermals vor Sven, Ronny und Vivien und stellte somit die Weichen für den Gruppensieg.
Niclas konnte sich in Gruppe Zwei eine Runde auf Tim und Frank herausfahren. Denis, dessen Quali noch recht gut lief, musste seiner Aufregung Tribut zahlen und baute einige Fehler ein was ihn leider zurück warf.
Thomas, Steve und Daniel in der dritten Startgruppe fuhren wieder ein sehr enges Rennen und lagen nur 0,89 Runden auseinander. Mike hingegen konnte jetzt die hervorragende Performance seines Audis auspielen und machte mit zwei Runden Vorsprung einen sehr grossen schritt in Richtung Gruppen- und Tagessieg.
Der vierte und letzte Lauf war dann in allen Gruppen eine recht eindeutige Angelegenheit.
Rüdiger fuhr nocheinmal sehr stark und holte sich mit zwei Runden in diesem Run deutlich den Gruppensieg vor Sven.
Ronny überquerte knapp hinter Sven die Ziellinie, gefolgt von Vivien die allerdings einige Runden weniger absolvierte. Rüdiger konnte so sein Qualifying vergessen machen und kam in der Tageswertung damit noch bis auf Platz 6 nach vorne.
Frank in Gruppe Zwei nahm seinen Konkurrenten ebenfalls zwei Runden ab, hatte aber vorab im ersten Stint schon zuviel verloren. So konnte sich Niclas vor Tim den Sieg in der Gruppe und damit einen guten fünften Rang einfahren.
Denis liess wiederholt durch einige Abflüge zuviel liegen und kam heute nicht über Rang 11 hinaus.
Im letzten Lauf des Tages ziegte auch Daniel nochmal, dass mit ihm und seinem C-Coupe immer zu rechnen ist. Mit ernst zu nehmenden 41 Runden konnte er im Fernduell mit Niclas das Rennen für sich entscheiden und wurde Vierter. Thomas holte sich mit Platz Zwei im Lauf auch den zweiten Rang in der Tageswertung. Steve machte diesmal noch ein paar fehler zuviel und wurde Dritter. Mike hingegen konnte es ruhig angehen lassen und das merkte man auch. Er fuhr nur so schnell wie er musste und brachte so relativ sicher seinen ersten Sieg in dieser Saison nach Hause.
Ein wirklich gutes und spannendes letztes Rennen vor der Sommerpause ging mit Mike, Thomas und Steve auf dem Podium zu Ende. Mit diesem zweiten Platz, konnte Thomas seine Führung in der Meisterschaft behaupten,
Das nächste Rennen auf dem Ottonenring ist dann der vierte Lauf zum Tourenwagen Supercup am 17.08.2019.
Sehr gerne freuen wir uns hier wieder über alle Fahrer, die sich uns und den Piloten des Supercup anschliessen.
Der SFM e.V. wünscht euch allen einen super Sommer und eine erholsame Urlaubszeit…wir sehen uns zu gegebener Zeit wieder an der Strecke
Schreibe einen Kommentar