Am 3.5. fand der nächste Lauf der Gruppe 5 Boliden statt, wo 8 Fahrer an den Start gingen. Neben dem Serienneuling Paul Puzin, der einen Lancia Beta pilotierte, fanden sich auch die Meisterschaftsführenden Thomas Eichner, Niclas Apel und Tim Borchard ein, um weitere wertvolle Punkte zu sammeln.
Im Training wurde noch fleißig geschraubt, um diese Monster bestmöglich auf die Strecke abzustimmen. So war es in der anschließenden Quali wieder mal der Porsche 935 von Thomas Eichner, der die schnellste Runde auf dem Ottonenring fuhr. Auf Platz 2 folgten dicht dahinter Niclas Apel im BMW M1 und unser Youngster Hans Brüß fuhr erstmals in der seiner noch jungen Slotcar Karriere auf Platz 3. Er zeigte damit einmal mehr sein Potential, wenn er es nur mal im ganzen Rennen umsetzen würde!
In der ersten Startgruppe fuhren Mike Apel im Porsche 935, Frank und Tim Borchard (BMW M1 und Lancia Beta) , sowie Paul gegeneinander. Von Beginn an konnte sich Mike im ersten Stint an die Spitze setzen, dicht gefolgt von Tim, der sogar Druck auf den Porsche ausüben konnte. Doch nach einem Abflug war bei Tim irgendwie der Wurm drin und er konnte die Pace von Mike nicht mehr folgen. So musste er auch noch Frank passieren lassen, der nach den ersten 5 Minuten mit 46 Runden hinter Mike auf P2 lag. Paul hatte in seinem ersten Gruppe 5 Stint noch sichtlich mit den Leistungsmonstern zu kämpfen, unterbot jedoch seine Qualizeit und zeigte damit, dass er nur noch etwas Training braucht, um immer schneller zu werden.
Im zweiten Stint dieser Gruppe verbesserte Paul wieder seine persönliche Bestzeit und fuhr auch gute 42 Runden. Er hatte sogar schon Tim vor Augen, bei dem es mit 43 Runden auch nicht wie gewünscht lief. Frank hingegen kam immer besser zurecht, konnte aber Mike nicht wirklich gefährden. Der zeigte mit guten 49 Runden, dass er bei der Podestvergabe ein Wörtchen mitreden wollte.
Ähnliches Bild zeigte sich auch im dritten und letzten Stint dieser Gruppe. So setzte Mike mit 195,2 Runden die Messlatte am heutigen Tage schon mal sehr hoch. Was das wert ist, sollte sich in der Gruppe der Quali Schnellsten zeigen. Hier fuhren Thomas, Niclas, Hans und Maik Marczinski im BMW M1. Der Start bzw. die erste Kurve hatte es dann auch gleich in sich. Hans auf der inneren roten Spur gaste mit seinem schicken Zakspeed Capri zu viel an und verpasste den Bremspunkt mal so richtig. So rutschte er einmal quer über die Strecke und hämmerte in die Leitplanke ein…aua. Leittragender war Thomas, den Hans mit auf Abwegen nahm. Niclas und Maik hingegen konnten sich so erstmal ein Stück absetzen und wie erwartet, nutze Niclas diesen Vorsprung natürlich aus und gaste ordentlich an. Thomas musste nun alles geben, um irgendwie wieder an die zwei Führenden ranzukommen. Das ihm das dann auch gelang, zeigte eindrucksvoll seine schnellste Zeit des Tages von 5,467 s! Er und Niclas waren so nach den ersten 5 Minuten mit 50 Runden fast gleichauf, was für den weiteren Verlauf höchste Spannung versprach. Maik musste den ein oder anderen Abflug hinnehmen und fuhr so nur 45 Runden. Sicher nicht das, was er kann und auch schon mit Platz 3 der Quali im ersten Lauf dieser Saison gezeigt hatte. Hans kam auch nicht so gut rein und kämpfte oft mit seinem Capri. So musste er sich mit 40 Runden zufrieden geben.
Im zweiten Stint konnte Niclas aufgrund der doch langsameren gelben Spur Thomas nicht folgen und büßte so eine Runde auf ihn ein. Mit 51 Runden fuhr er trotzdem einen starken Stint. Maik konnte sich auch steigern und fuhr solide 47 Runden. Nur Hans hingegen musste aufpassen, dass nicht noch Paul an ihm vorbei zog. Auch im dritten Stint fuhr er aufgrund von mehreren Abflügen nur 38 Runden und machte es so nochmal richtig spannend, was den Zweikampf mit Paul anging. Weiter vorn duellierten sich Niclas und Thomas mit Freude aller Zuschauer und Niclas versuchte krampfhaft, seinen Rückstand aufzuholen. Beide fuhren allerdings 51 Runden, so dass Niclas hoffen musste, dass Thomas auf der gelben Spur sein Tempo auch nicht mitgehen und er die Runde wieder aufholen kann. Mike hingegen ahnte schon, dass für ihn nicht mehr wie Platz 3 zu holen ist. Doch auch die beiden müssen ja noch ihren letzten Stint sauber zu Ende fahren.
Der Showdown startete und man spürte die Spannung in der Luft. Niclas versuchte alles aus seinem BMW heraus zu holen, um an Thomas heran zu kommen, doch der fuhr eine Runde nach der anderen zwar etwas langsamer, aber leistete sich keinerlei Fehler. Bei Niclas kam es dann auch noch zu einem Abflug, so dass für Thomas die Sache schon frühzeitig klar war. Er musste den Porsche nur noch safe nach Hause fahren, was ihm letztlich auch gelang. Hans zeigte jetzt auch endlich mal, dass er es kann. So steigerte er sich nochmal und kam mit 45 Runden sogar noch vor Maik in diesem Stint ins Ziel. Maik haderte wie schon so oft mit seinem BMW und musste einige Abflüge kassieren. Im Fernduell konnte er sich dann trotzdem mit einem 5.Platz vor Tim setzen, der heute sicher auch nicht seinen besten Tag hatte. Frank hingegen fuhr sein Ding und platzierte sich am Ende auf einem guten 4.Platz. Mike hat es wohl schon geahnt, mehr wie Platz 3 war für ihn und seinen Porsche heute nicht drin. Zwischen Hans und Paul war es dann auch noch relativ knapp, wobei sich Hans mit fast zwei Runden doch noch vor ihm behaupten konnte.
Schreibe einen Kommentar