Am 6.4. konnte endlich das erste Gruppe-C Teamrennen in diesem Jahr gefahren werden. 8 Fahrer, sprich 4 Teams waren am Start um die 2 Stunden Distance zu absolvieren.
Die Teams wurden, wie schon im letzten Jahr nach dem Meisterschaftsstand zusammen gestellt und so kam es dann zu folgenden Konstellationen.
Team 1: Daniel Hanisch & Leon Becker, Team 2: Mike Apel & Niclas Apel, Team 3: Tim Borchard und Peter Richter, Team 4: Philipp Borchard & Frank Borchard.

Team 1 ging mit Daniel ins Qualifying und holte sich P3. Die Pole konnte sich Team 2 mit Niclas als Fahrer sichern. Den dritten Rang im Qualifying holte sich Team 3 welches im Rennen noch richtig auftrumpfen sollte. Hier stand Tim am Regler.

Zum Start des Rennens lagen alle vier Teams in den ersten Minuten noch recht eng zusammen, doch nach ca 100 Runden zeichneten sich zwei Zweikämpfe ab. Team 2 und 3 lagen vorn und lieferten sich ein sehr enges Rennen, Team 1 und 4 fuhren mit etwas Abstand dahinter und ebenfalls sehr eng beieinander.
Niclas und Tim fuhren jeweils den ersten Stint für ihr Team und Team 2 lag nach 15 Minuten zum Fahrerwechsel mit einer knappen Runde vorne. Allerdings konnte Peter das in seinen 15 Minuten Fahrzeit umdrehen und so holte sich Team 3 die Führung nach dem ersten Stint.
Team 1 konnte sich dann doch ein wenig von Team 4 absetzen, was wohl daran lag, dann Philipp und Frank leichte Probleme mit ihrem Nissan R89 hatten, die zuvor im Training noch nicht aufgetreten waren.
Ab dem zweiten Lauf zeigte sich, abgesehen davon dass Mike und Niclas extreme Probleme mit ihrem eingesetzten Nissan R89 bekamen, dass Tim und Peter heute wohl nicht zu schlagen waren. Die Fahrerkombination in Verbindung mit einem perfekt laufenden Porsche 956 KH war der Schlüssel zum Sieg und diesem kann man an dieser Stelle auch schon vorweg nehmen. Zu keinem Zeitpunkt des Rennens war der Sieg für Team 3 auch nur annähernd gefährdet! Frank und Philipp konnte jetzt einige Runden aufholen auf Team 1 und sogar an Leon und Daniel vorbei ziehen. Somit stand hier erstmal P3 auf dem Zettel.
Der dritte Stint wurde wieder dominiert von Tim und Peter. Beide fuhren superschnelle und absolut konstante Rundenzeiten…dagegen war diesmal einfach kein Kraut gewachsen. Mike und Niclas erholten sich ein wenig vom zweiten Umlauf, der Nissan ebenfalls (nach einer kurzen Wurfeinlage gegen die Wand^^) und so war im Grunde nur noch Absichern von P2 möglich. Nach vorne ging definitiv nichts. Frank und Philipp bauten ihren Vorsprung auf Team 1 weiter aus, wobei man hier sagen muss das Leon sein erstes Teamrennen fuhr. Und das war wirklich kein schlechtes!
In den letzten 30 Minuten des Rennens wurde es dann nochmal spannend. Team 2 und 3 hatten ihre Positionen bezogen und fuhren so, dass diese auch nicht mehr gefährdet werden konnten. Team 4 allerdings erlitt einen völligen Einbruch. Der Nissan wollte so gar nicht mehr und so kam es bei Frank und Philipp zu diversen Abflügen. Dies konnten Daniel und Leon mit ihrem Porsche 962 nutzen und knabberten immer mehr vom Vorsprung der beiden noch Drittplatzierten ab. Nach ca der Hälfte des letzten Umlaufes war es dann soweit. Kurz nach dem Fahrerwechsel, Leon hatte schon fast 7 Runden aufgeholt auf Frank, konnte Daniel dann an Philipp vorbei gehen. Somit stand die Reihenfolge für das erste Teamrennen fest, denn an den Platzierungen änderte sich bis zum Schluss nichts mehr.

Der Sieg ging also mit 1280,94 gefahrenen Runden an Team 3 mit Peter und Tim, gefolgt von Team 2 mit Mike und Niclas, die 1224,32 Runden absolvierten. Dritter wurde Team 1 mit Daniel und Leon mit 1213,59 Runden.
Auch wenn es diesmal ein paar kleine Problemchen mit den beiden Nissan gab, die Fahrzeuge werden sicher bald wieder zum Einsatz kommen, denn im Grunde sind die mordsschnellen Teilen fast nicht zu schlagen.
Wir freuen uns schon auf das nächste Rennen der Gruppe-C Boliden, welches allerdings erst am 29.06.2019 stattfinden wird.

 

Share