Am vergangenen Freitag Abend fand in Magdeburg der 2. Lauf zur Carrera-DTM Serie in 1:32 für die 2019’er Saison statt. Ein beachtliches Starterfeld von 14 Fahrerinnen und Fahrern hatte sich am Ottonenring eingefunden und es sollte ein spannender, lustiger und rundum gelungener Rennabend werden.
Die Pole und die damit ersten drei Punkte sicherte sich Daniel Hanisch, dessen Mercedes C-Coupe perfekt präpariert war. Er fuhr die schnelle Runde in 5,442sec. Auf den Plätzen Zwei und Drei folgten ihm Niclas Apel, Mercedes AMG-C63 und Thomas Eichner, Audi RS5.Der Start erfolgte in zwei Fünfer- und einer Vierergruppe und das Rennen sollte einige spannende Kämpfe auf der Strecke bringen.
Den Auftakt machten in Gruppe 1 Maik Marzcinski, Ronny Keil, Paul Puzin, der übrigens sein allererstes Rennen überhaupt fuhr und Denis Schleicher. Vom Start weg ging Maik mit seinem C63 in Führung und gab diese während des gesamten Laufes auch nicht mehr ab. Wenn auch noch der eine oder andere Fehler bei ihm drin war, so reichte es doch um seine Konkurrenz in Schach zu halten. Denis holte mit seinem RS5 souverän P2, Paul und Ronny, ebenfalls beide mit einem Audi RS5, lieferten sich in den ersten 4 Minuten ein wirklich spannendes Rennen, welches Paul mit einer halben Runde für sich entschied.Der Start der zweiten Gruppe erfolgte mit Tim und Frank Borchard, der als einziger der Vier einen C63 einsetzte, sowie Mike Apel und Rüdiger Axt mit dem RS5. Rüdiger und Mike hatten sich im Qualifying eigentlich mehr erhofft, aber die Strecke und ihre Boliden hatten es leider nicht her gegeben. Die ersten drei Runden lag das Feld noch relativ dicht beieinander, dann aber hatte Mike sich eingegroovt und zog langsam aber stetig davon. Auch Rüdiger, sonst immer als Favorit gehandelt, konnte dieses mal nicht mitgehen, im Gegenteil. Seine Audi hatte so gar keine Lust eine gewisse Performance aufzubauen und so musste sich Rüdiger schon recht zeitig im Rennen damit abfinden, diesmal keinen Einfluss auf den Ausgang des Rennens zu haben. Tim wurde ohne Probleme Zweiter in diesem Stint, Frank kam über Rang 3 leider nicht hinaus. Nun startete die Gruppe der schnellsten Vier. Komplettiert wurde sie von Steve Porzucek, der mit seinem Mercedes AMG-C63 ein sehr gutes Qualifying gefahren war. Erstaunlicherweise hatten alle vier Piloten so ihre schwierigkeiten in den ersten zwei Minuten des Rennens. Es gab dieverse Abflüge und Unterbrechungen mit denen niemand wirklich gerechnet hatte. Alle vier Fahrer lagen dann auch innerhalb einer Runde und so holte sich Daniel diesen Lauf knapp vor Thomas, niclas und Steve. Es lagen wirklich nur 0,47 Runden zwischen dem Ersten und dem letzten dieser Gruppe. Ein wirklich enger Lauf. Umsomehr überraschte es dann auch alle Beteiligten, dass nach Ablauf der ersten vier Minuten Mike mit seinem Audi in Führung lag. Damit hatte niemand gerechnet.
In Lauf Zwei griff dann in der ersten Gruppe auch Vivien Schleicher ins Renngeschehen ein. Die einzige Dame im Feld pilotierte auch den einzigen BMW. Maik fuhr anfänglich wieder vorneweg, Ronny konnte aber einen extrem guten Rhytmus finden un Meter um Meter gutmachen. Nach Ablauf der Rennzeit waren die Beiden dann auch nur 0,23 Runden voneinander getrennt, mit dem glücklichern Ausgang für Maik. Denis folgte mit einem Respektabstand, Vivien musste mit P4 zufrieden sein. Leider hatte sie noch zu viele Fehler in ihrer Fahrt. Gruppe 2 startete in den zweiten Run und auch hier kam jetzt der letzte Fahrer zu seinem ersten Einsatz. Philipp Borchard und sein Audi RS5 fuhren nun ebenfalls um die Punkte mit. Rüdiger kam diesmal um einiges besser zurecht und konnte enormen Druck auf Mike aufbauen, der immernoch vorne fuhr. Allerdings holte sich Mike auch diesen Lauf, wenn auch nur hauchdünn mit 0,08 Runden vor Rüdiger. Philipp und sein Bruder Tim fuhren ebenfalls ein sehr knappes und beherztes Rennen und wurden nur durch 0,44 Runden voneinander getrennt. Die dritte Gruppe sollte leider einiges an Spannung verlieren, denn Daniel machte jetzt absolut Ernst! Er jagte sein Mercedes C-Coupe sauber und fehlerfrei um den Kurs und setze sich mit einer knappen Runde vor Niclas durch. Thomas und Steve konnte da nicht mehr mitgehen und mussten ein Stückweit auch schon nach hinten absichern.
Der dritte Stint zeigte in der ersten Gruppe das gewohnte Bild. Maik vorne, 2 Runden dahinter Ronny. Vivien und Paul dagegen waren diesmal Kopf an Kopf unterwegs und die junge Dame entschied dieses Duell dann auch für sich. Eng zwar, aber immerhin! Paul musste sich ihr mit 0,43 Runden geschlagen geben. In der zweiten Gruppe machte jetzt Philipp die Pace. exankt zwei Runden vor Rüdiger beendete er diesen Umlauf. Frank und tim mussten sich die letzten beiden Ränge teilen, wobei Frank diesmal die Nase vorne hatte. Tim machte, aus allen nicht wirklich zu verstehenden Gründen, plötzlich immer mehr Fehler und fing an seinen RS5 so langsam in seine Einzelteile zu zerlegen. Gruppe Drei wurde jetzt ein wenig spannender, denn Niclas konnte sich gleich von Anfang an ein wenig absetzen. Er fuhr sehr schnelle Rundenzeiten und liess diesmal auch Daniel keine Chance, was dann mit einem Vorsprung von einer knappen Runde belohnt wurde. Daniel sollte dadurch die Führung im Rennen aber noch nicht abgeben. Steve hatte jetzt ein paar kleinere Problemchen und konnte den Anschluss definitiv nicht mehr halten. Er musste sogar aufpassen nicht noch von Piloten aus anderen Gruppen abgefangen zu werden. Thomas hingegen war wieder flott unterwegs und kam knapp hinter Daniel ins Ziel.
Lauf Vier wurde von Gruppe 1 eröffnet und sofort setze sich Ronny an die Spitze. Keiner der drei anderen konnte ihm auch nur ansatzweise folgen und so fuhr er einen absolut ungefährdeten Laufsieg ein. Paul, dessen erstens Rennen ein wirklich gutes war, setze sich gegen Denis und seine Tochter durch und wurde jetzt sogar Zweiter! Vivien knabberte zwar etwas am Vorsprung ihres Vaters, konnte ihm dann aber leider doch nicht gefährlich werden. Allerdings sorgte sie in diesem Stint für den grössten Unterhaltungswert. Absolut quer schob sie ihren M4 in jeder Runde durch die grosse Kurve vor der Gegengeraden…ein Augenschmaus! Die zweite Gruppe war irgendwie die interessanteste an diesem Renntag. Hier war alles dabei, ein entgegen dem Training wiedererstarkter Mike sowie ein absolut enttäuschter Rüdiger, dessen Bolide gar nicht mehr so wollte wie sein Fahrer. Wieder musste sich Rüdiger eine Runde von Mike abnehmen lassen. Damit war klar, an ihm konnte er heute nicht vorbei kommen. Mike hatte jetzt sogar die Möglichkeit noch auf Steve und Thomas aus der letzten Gruppe aufzuschliessen und das merkte man ihm auch an. Fehlerfrei, absolut ruhig und besonnen zog er seine Runden. Auch wenn die Rundenzeiten nicht die allerschnellsten waren, so fuhr er doch extrem konstant und das brachte ihn immer weiter nach vorne. Philipp und Frank waren hier ebenfalls eine Runde auseinander, aber auch Philipp haderte das eine oder andere Mal mit dem Geläuf und seinem Fahrzeug. Jetzte sollte die dritte Gruppe in ihren letzen Run gehen und Daniel schien plötzlich ein wenig nervös zu sein, hatte er doch einen Rennsieg vor Augen! Aber nach den ersten zwei Runden war er wieder völlig ruhig und gelassen, zumindest nach Aussen hin. Ungefährdet, absolut sicher und mehr als souverän zeigte er wer diesmal Chef am Ottonenring war und man kann vorweg nehmen es auch blieb. Der Sieg in diesem zweiten Lauf der Saison war Daniel nicht mehr zu nehmen und er war unbedingt verdient! Niclas holte sich, mit einer etwas auf Sicherheit bedachten letzten Fahrt Rang Zwei im Stint und in der Tageswertung. Beinahe hätte sich das noch gerächt, denn Thomas und Philipp konnte zum Schluss recht weit aufschliessen und so kamen die drei in den letzten vier Minuten mit einem Abstand von nur 0,79 Runden über die Linie.
Die letzten beiden Läufe waren den Fünfergruppen vorbehalten. Gruppe Eins machte es nicht ganz so spannend. Hier fuhr Maik einen ungefährdeten Gruppensieg ein. Denis, Paul und Vivien folgten mit einigem Abstand, wobei Vivien diesmal die rote Laterne tragen musste. Gruppe Zwei hingegen sollte nochmal Bewegung in das Tagesergebniss bringen. Mike konnte nochmals zeigen, dass mit ihm jederzeit zu rechnen ist und so zog er dann auch an Steve aus der dritten Gruppe vorbei. Aber auch Thomas musste noch um seinen dritten Platz im Tagenergebiss zittern. Mike war zum Schluss wieder sehr schnell unterwegs und holte immer mehr auf. Zum Schluss fehlten ihm dann aber doch 0,22 Runden auf Thomas, aber spannend war dieses Fernduell auf jeden Fall! Auch Philipp und Frank lieferten sich nochmals ein heisses Duell, welches Philipp mit sage und schreibe nur 0,05 Runden zu seinen Gunsten entscheiden konnte. Tim konnte dem allen leider nichts mehr entgegen setzen und wurde im Tagesergebniss heute leider nur Neunter.
Den Sieg in diesem zweiten Rennen der Saison holte sich somit Daniel Hanisch, gefolgt von Niclas Apel und Thomas Eichner. Es war ein absolut kurzweiliges Event mit einem schönen Starterfeld. Wir würden uns extrem freuen, wenn das über die Saison gesehen so bliebe. Der nächste Lauf zur Carrera-DTM Serie findet am 12.04.2019 ab 17Uhr statt.
Schreibe einen Kommentar