Mit der Sideways Gruppe 5 ist nun auch die Letzte der in Magdeburg gefahrenen Serien in 2019 in ihre neue Saison gestartet. 9 Fahrer traten am gestrigen Freitag Abend an um erste Punkte zu sammeln. Das Qualifying entschied, nicht sehr besonders überraschend nach dem freien Training, Thomas Eichner mit einem Porsche 935K2 und der Zeit von 5,653sec für sich. Auf Rang Zwei folgte ihm Niclas Apel in 5,689sec auf seinem BMW M1. Dritter der Schnellsten war Maik Marczinski, ebenfalls BMW M1 und einer 5,833 auf der Uhr. Aber auch der Rest des Feldes war gar nicht so weit auseinander wie es noch in der letzten Saison der Fall war.
Durch unser leicht angepasstes Reglement haben wir die Piloten, zumindestens im Qualifying, noch näher zusammen gebracht. Eine mittlerweile erlaubte leichte Trimmung und der Einsatz anderer Reifen sorgen dafür, dass auch die Rennen enger ausgehen als vor Jahresfrist.
Die erste Startgruppe, bestehend aus 5 Fahrern, begann dann auch gleich das Rennen. Frank und Tim Borchard, Hans Brüß und Leon Becker gingen gemeinsam an den Start, welchen Tim sofort für sich entschied und sich mit seinem Lancia Beta direkt ein wenig absetzen konnte. Frank und sein BMW M1 waren zwar immer in Schlagdistance, konnten Tim aber nicht zwingend gefährlich werden. Leon, unterwegs mit dem Ford Capri, stellte sich in seinem ersten Gruppe 5 Rennen extrem gut an. Man konnte sehen, dass sich das wochenlange Training bezahlt gemacht hat. Auch wenn er sich im ersten Stint noch knapp Hans Brüß, ebenfalls Ford Capri, geschlagen geben musste, machte das doch schon richtig Spass ihm bei seiner Fahrt zuzusehen.
Im zweiten Stint griff dann auch der Dritte aus dem „Borchard-Clan“ ins Rennen ein. Philipp ging mit seinem Lancia Beta auf die wilde Jagd und versuchte Frank und Tim nicht allzuweit enteilen zu lassen. Wenn ihm das bei Tim, der dann doch zwei Runden mehr absolvierte, nicht so ganz gelang, konnte er zumindestens seinem Vater paroli bieten. Mit nur ein paar Teilstrichen konnte Frank den Umlauf vor Philipp beenden. Leon hatte zwar auch hier wieder das Nachsehen, aber er ist auf einem wirklich guten Weg!
Lauf Drei und damit der Zweite Einsatz für Hans sollte dann auch sein letzter in diesem Rennen sein. Er musste gesundheitlich angeschlagen danach leider aufgeben. In einem trotz allem engen Lauf kämpften Leon und er hart aber fair miteinander. Nach der Hälfte konnte sich Leon dann von Hans absetzen und durch eine echt saubere Fahrt sogar noch Frank hinter sich lassen. Einzig Philipp zog vorne fast ungefährdet seinen Runden und gewann somit auch den dritten Stint der Gruppe.
Der vorletzte Run war dann, bedingt durch das Auscheiden von Hans, eine reine Familienangelegenheit. Tim, der in den ersten beiden Stints noch das Maß aller Dinge war, konnte Philipp und Frank jetzt nicht mehr folgen und musste sich knapp mit P3 zufrieden geben. Dabei war sein Rückstand auf Philipp wirklich eng, sein Vater allerdings brummte ihm direkt zwei Runden auf! Damit lag diese Gruppe, bis auf Leon der noch mitten im Lernprozess ist, wieder recht dicht beieinander. Allerdings war Frank jetzt zum Zuschauen verurteilt, er hatte seine Renndistance von insgesamt 20 Minuten schon erreicht und konnte jetzt nur hoffen das Tim und Philipp ihm nicht doch noch gefahrlich wurden. Leon fuhr nochmal einen ganz ordentlichen Stint und sich somit auf Rang 8 der Tageswertung. Das sind immerhin 72 Punkte direkt im ersten Rennen…Hut ab! Tim gab nochmal richtig Gas, wollte er doch den Gruppensieg zu gerne für sich entscheiden. Aber auch Philipp hatte noch Chancen dazu, machte aber leider keinen weiteren Boden auf Tim gut und musste sich schlussendlich seinem jüngeren Bruder geschlagen geben. Beide konnte aber die 193 gefahrenen Runden von Frank toppen und verwiesen ihn damit auf Platz 5 in der Tageswertung.
Die zweite Startgruppe wurde neben den drei schnellsten aus dem Qualifying von Mike Apel mit seinem BMW 320i komplettiert. Er ging auch vom Start weg sofort in Führung und konnte diese, wenn auch nur knapp, in den ersten paar Runden behaupten. Allerdings wurde seine Fahrt dann von einem technischen Defekt beeinträchtigt, der BMW kam irgendwie nicht mehr wirklich auf Touren. Thomas, Niclas und Maik zogen problemlos vorbei und liessen Mike nicht den Hauch einer Chance. Nach einer kleinen Reparaturpause, es stellte sich heraus das lediglich die Schleifer das Problem waren, griff Mike wieder ins Rennen ein. Allerdings lag er zu diesem Zeitpunkt schon 9 Runden zurück und war damit schon jetzt aus der Entscheidung um den Tagessieg raus.
Thomas und Niclas gingen mit mächtig Gas vorneweg, Maik konnte dieses Tempo im allerersten Einsatz seines M1 noch nicht mitgehen. So holte sich Niclas mit einer halben Runde vor Thomas dann auch diesen ersten Umlauf.
Der zweite Stint war dann geprägt von Mike’s Aufholjagd. Thomas und er lieferten sich ein spannendes Rennen mit dem glücklicheren Ausgang für Thomas. Hauchdünn konnte er die 5 Minuten vor Mike beenden. Niclas konnte den beiden nicht folgen und haderte jetzt das eine oder andere Mal mit seinem BMW M1. Dieser bockte ab und an und verliess unkontrolliert die Strecke. Trotz allem konnte er sich damit aber noch vor Maik halten, dessen Vorsprung auf Mike durch einige vermeidbare Fehler beträchtlich schmolz.
Auch im dritten Stint holte Mike sich 2 Runden von Maik zurück, Thomas vorneweg konnte er aber nicht aufhalten. Souverän holte dieser sich den dritten Run der Gruppe und zeigte damit, dass es ihm Ernst war mit dem Tagesieg. Niclas und sein M1 hatten sich wieder gefangen und kamen nur knapp hinter Mike ins Ziel.
Der letzte Lauf war nun eigentlich nur noch Formsache für Thomas. Mit einer guten Runde Vorsprung auf Niclas, der zu alter Stärke zurückgefunden hatte, beendete er den Stint und somit auch das komplette Rennen als Erster. Mike wollte unbedingt noch an Maik vorbei, was aber wiederrum sein BMW nicht zuliess. Immer wieder traten die Probleme aus dem ersten Stint auf und sein Fahrzeug hoppelte mit immer schlimmer werdenden Aussetzern um den Kurs. Somit konnte sich Maik auch mit einer knappen Runde vor ihm behaupten, was dann auch den sehr knappen Abstand der Beiden am Rennende ausmachte. Mit gerade mal 0,66 Runden sicherte sich Maik so Platz 6 der Tageswertung.
Tim und Philipp aus Gruppe 1 konnte noch an den zwei Namensvettern vorbeiziehen.
Den ersten Sieg der Gruppe 5 holte sich damit Thomas Eichner vor Niclas Apel. Sehr guter Dritter wurde Tim Borchard. Der nächste Lauf zur Sideways Gruppe 5 Meisterschaft auf dem Ottonenring in Magdeburg findet am 3.Mai 2019 ab 17Uhr statt. Wir hoffen dann auch wieder auf ein ansehnliches Starterfeld.
Schreibe einen Kommentar