Seit gestern ist der SFM e.V. in der neuen Rennsaison. Den Start 2019 machte diesmal die Slot.It Gruppe-C Serie.
9 Piloten hatten sich eingefunden um die ersten Punkte für die Meisterschaft einzufahren.
Das Qualifying war extrem eng und spannend. Die Pole sicherte sich Tim Borchard mit einem Porsche 962 und einer sehr guten Zeit von 5,593sec. Dahinter ging es dann extrem knapp zu. Auf den Plätzen Zwei und Drei folgten ihm Niclas Apel und Daniel Hanisch, ebenfalls beide mit einem Porsche unterwegs. Rang Zwei und Rang Fünf trennten im Zeittraining nur 0,034 Sekunden!
Die erste Gruppe ging mit 5 Fahrern an den Start, wobei Frank Borchard mit einem Toyota 88C noch das „Freilos“ hatte und den ersten Stint aussetzte.
Philipp Borchard, das neueste Mitglied im Verein, der einen Nissan R89 einsetze und Maik Marczinski mit einem Sauber Mercedes setzen sich sofort an die Spitze und fuhren ein enges aber faires Rennen in den ersten Umläufen. Dahinter konnte sich Leon Becker, der sein allererstes Rennen überhaupt fuhr, mit einem Mazda 787B etablieren.
Hans Brüß, dessen Qualifying schon etwas unglücklich verlief, gab das Rennen mit seinem Lancia LC2 nach 55 Runden leider auf.
Philipp gewann den Stint mit einer knappen Runde vor Maik. Ab dem zweiten Run zeigte Philipp dann, dass er seine Gruppe gewinnen wollte und fuhr eine ungefährdeten Laufsieg mit 6 Runden vor Frank herraus. Leon konnte da noch nicht hinterherfahren, aber warten wir mal eb wie er sich entwickelt.
Der Dritte Lauf der Gruppe gehörte wieder Philipp, diesmal aber um einiges knapper als vorher. Mit gerade mal 0,34 Runden kam er vor seinem Vater Frank ins Ziel. Maik konnte den beiden hier nicht folgen und musste sich mit P3 zufrieden geben. aber in ihm und seinem Sauber C9 steckt noch einiges an Potenzial!
Auch der vierte und für Philipp letzte Stint der Gruppe war eine klare Sache. Niemand konnte ihm und seinem R89 folgen und so fuhr sich Philipp im Tagesergebniss bis auf Platz 4 vor. Für das erste Rennen mit dem neuen Modell ein super Ergebniss! Frank und Maik folgten ihm mit „Respektabstand“ und Leon war noch zu sehr mit sich und dem Mazda beschäftigt, als das er konkret ins Renngeschehen hätte eingreifen können.
Der letzte Lauf der ersten Gruppe wurde dann von Frank dominiert. Mit sehr konstanten Zeiten konnte er Leon und Maik auf die Plätze verweisen, wobei Maik sich diesmal auch Leon geschlagen geben musste.
In der zweiten Gruppe kam es zwischen dem Polesetter Tim, Mike Apel auf einem Lancia LC2 und Daniel zu einen spannenden Fight. Alle drei fuhren sehr schnelle Zeiten und setzen sich immer weiter von Niclas ab, der zwar im Qualifying noch P2 belegte, das aber im Rennen nicht umsetzen konnte. Den ersten Run holte sich Daniel, mit einer Runde vor Mike. Dahinter platzierten sich Tim und Niclas. Der zweite Stint sah da schon ganz anders aus. Tim gaste ordentlich an und fuhr allen anderen davon. 2 Runden nahm er Daniel und Mike ab, die selbst nur 0,04 Runden auseinander lagen. Niclas hatte leider immernoch keine echte Chance. Zu sehr haderte er mit seinem Porsche und sich selbst.
Lauf drei wurde dann von Mike`s Aufholjagt auf Daniel und Tim geprägt. Mit Megazeiten und einem extrem sicheren Rennen holte er sich diesen Stint mit 3 Runden Vorsprung vor Daniel und Tim. Dabei konnte Daniel seinerseits weiteren Boden auf Tim gut machen.
Der letzte Lauf der Gruppe war dann allerdings nochmal eine Demonstration von Daniel. Niemand konnte ihm mehr folgen und so holte er sich mit insgesamt 6 Runden (!) diesen letzten Stint. Damit war klar, dass Daniel den Saisonauftakt der Gruppe-C Boliden für sich entschieden hatte. Tim und Mike lieferten sich in den letzten drei Minuten des Umlaufes nochmal ein sehr enges Rennen und hatten am Schluss einen hauchdünnen Abstand von nur 0,03 Runden. Das allerdings reichte Mike für den zweiten Rang in der Tageswertung. Sehr guter Dritter wurde Tim.
Wir hoffen im nächsten Monat, zum ersten Teamrennen dieser Gruppe-C Saison, auf ein grosses Starterfeld und eventuell auch das eine oder andere neue Gesicht an der Strecke. Dieses Rennen startet am 16.03.2019 wieder ab 14.00 Uhr.
Verfolge seit neustem die Seite und finde es sehr spannend. Einzig fehlen mir hier irgendwie noch ein paar visuelle impressionen des ganzen…
Bilder kommen noch 😉
da sind sie auch schon!