Der Carrera DTM Saison des SFM e.V. wurde am Freitag mit 10 Startern ein würdiges Finale gegeben.
Die Pole sicherte sich mit der schnellsten jemals gefahrenen Runde eines DTM Boliden Daniel Hanisch. Er brannte eine unglaubliche 5,361sec in den Ottonenring!
Peter Richter, der als Gesamtsieger schon nach 6 Rennen der Saison fest stand, liess es in der Quali mehr als ruhig angehen und belegte Rang 10.

In zwei Startgruppen zu je 5 Fahrern sollten dann die letzten Rennen mit den kleinen Carrera Modellen in diesem Jahr bestritten werden.
Die erste Gruppe bestand wie schon erwähnt aus Peter Richter, dazu gesellten sich dann Frank Borchard, Steve Porzucek sowie Niclas und Mike Apel. Letzterer hatte noch Chancen auf Rang Zwei der Gesamtwertung, dieses mal allerdings auch wieder einen mehr als gebrauchten Tag. Mike’s Audi A5 liefert einfach nicht mehr die Performance die er früher abgegeben hatte….oder liegts vllt doch am Fahrer?
Im Rennen selbst kam er heute nicht über einen 7. Platz in der Tageswertung hinaus und musste sich deshalb auch in der Gesamtwertung Rüdiger Axt geschlagen geben.
Frank und Niclas haderten ebenfalls mit ihren Fahrzeugen. Frank hatte immer wieder Aussetzer an seinem RS5 und konnte so zu keinem Zeitpunkt dem Rest des Feldes folgen. Niclas beschwerte sich schon im Training über fehlenden Grip, was sich auch im Rennen fortsetzte und somit ein besseres Ergebniss verhinderte. Steve, als fast permanenter Gastfahrer, war mit seinem neuen C63 ganz ordentlich unterwegs, macht aber leider immernoch zu viele Fehler. Er ist schnell, sein Modell ebenfalls. Wenn er in der neuen Saison noch an seiner Konstanz feilt wird er ein ernst zu nehmender Gegner sein.
Einzig Peter Richter konnte in der ersten Gruppe überzeugen. Unangefochten gewann er die Gruppe und fuhr sich so noch bis auf Platz 4 der Tageswertung nach vorne.

Die zweite Startgruppe wurde neben dem Polesetter von Rüdiger Axt, Tim Borchard, Maik Marczinski und Thomas Eichner kompletiert.
Tim fuhr ein wirklich starkes Rennen, wenn nicht sogar sein bestes DTM Rennen in dieser Saison, musste sich schlussendlich aber trotzdem mit Rang 5 zufrieden geben. Peter aus Gruppe 1 war einfach zu stark für ihn. Maik, dessen neuer Mercedes super lief fuhr diesmal einen sehr guten sechsten Rang ein.
An der Spitze entbrannte ein herrlicher Dreikampf zwischen Rüdiger, Daniel und Thomas. Über fast alle Stints fuhren die Drei in ihrer eigenen Liga und deklassierten den Rest des Feldes. Daniel hatte seinen ersten Saisonsieg vor Augen und für Rüdiger ging es immerhin noch um Platz Zwei in der Tabelle.
Thomas musste zwischenzeitlich dann aber doch dem extrem hohen Tempo von Rüdiger und Daniel Tribut zollen und konnte sich diesmal über Platz 3 freuen.
Der Tagessieg ging mehr als verdient an Daniel Hanisch, Zweiter wurde Rüdiger Axt, der damit auch den zweiten Gesamtplatz festmachen konnte.

Der Sieger der SFM Carrera-DTM Meisterschaft 2018 ist also wie im Vorjahr Peter Richter, gefolgt von Rüdiger Axt und Mike Apel.
In der Juniorwertung für Fahrer bis 14 Jahren konnte sich Tim Borchard vor Alexander Marczinski und Hans Brüß durchsetzen.

Die DTM Saison 2018 wurde geprägt von einem überragenden Peter Richter, dessen Fahrweise alle an jedem Renntag wieder neu erstaunen lässt. Aber auch alle anderen Piloten sind eine mehr als gute Saison gefahren. Vor allem der Jüngste SFM Pilot Hans Brüß konnte einen riesigen Schritt in seiner Entwicklung machen und hat sich damit den 3. Platz in der Juniorwertung redlich verdient!
Der SFM e.V. würde sich freuen, wenn auch in 2019 die Resonanz an dieser Einsteigerserie wieder so gross ist wie in diesem Jahr. Konnten wir doch über die Saison gesehen insgesamt 21 verschiedenen Fahrer am Ottonenring begrüssen.
Die Renntermine für 2019 werden bis spätestens Ende Januar bekannt gegeben.

Die SlotcarFreunde Magdeburg bedanken sich bei allen Teilnehmern der Saison 2018, gratulieren den Siegern und Platzierten und wünschen uns auch für das nächste Jahr wieder ein tolles Starterfeld.

Share