Der vergangene Freitag stand wieder im Zeichen der 132′ er DTM Boliden von Carrera. Der 6. Lauf zur diesjährigen Meisterschaft stand an und 7 Fahrer wollte Punkte sammeln.
Das Qualifying entschied klar Rüdiger Axt für sich mit einer megaschnellen 5,454 in der schnellsten Runde.
Die erste Startgruppe bildeten Hans Brüß, Frank Borchard und Steve Porzucek. Letzterer ging vom Start weg mit dem flammneuen Mercedes-Coupe sofort in Führung und holte sich im ersten Stint schon 2 Runden. Zu diesem Zeitpunkt waren Frank und sein Audi RS5 noch nicht wirklich eine Einheit.
Hans, dessen Läufe noch immer sehr durchwachsen sind, fuhr alles in allem eine sauberes Rennen und leistete sich wenige Abflüge. Noch kommt er nicht an die Performance der „Grossen“ heran…aber mal schauen was der 8-jährige in seiner weiteren Sloterkarriere noch erreichen kann.
Ab Lauf Zwei liess es Frank dann krachen und konterte den ersten Laufsieg von Steve. Zwar konnte er erstmal nur 0,2 Runden aufholen, aber noch war erst die Hälfte des Rennens gelaufen.
Im dritten Run der Gruppe, Hans fuhr immernoch sein eigenes Rennen, gaste Frank dann richtig an. Steve konnte ihm nicht folgen und musste eine weitere Runde abgeben. Das versprach Spannung für den letzten Umlauf, Frank hatte jetzt „Blut geleckt“! Die beiden waren nur noch 0,3 Runden voneinander getrennt.
In den letzten vier Minuten Rennzeit gaben beide alles und wollten auch das eine oder andere mal zuviel. Frank, der sich immer näher an Steve herankämpfen konnte, unterliefen zwei Fehler. Aber auch Steve’s Konzentration liess nach und er fand sich zweimal neben dem Slot wieder. Zwei Minuten vor Schluss fuhren die beiden dann Kopf an Kopf auf der Piste und nur ein Fehler von Steve, der seine Position unbedingt verteitigen wollte, gab Frank die Chance an ihm vorbei zu ziehen. Allerdings muss man sagen, dass Frank ihn extrem unter Druck gesetzt hatte und so den Fehler fast erzwang! Verdient holte sich Frank mit 0,7 Runden den Gruppensieg vor Steve und Hans.
Die zweite und letzte Startgruppe wurde neben dem Polesetter von Peter Richter, Thomas Eichner und Mike Apel komplettiert. Vom Start weg musste Mike feststellen, dass er heute nicht ums Podium fahren sollte, sein Audi A5 war einfach zu langsam. Was allerdings der Fehler des Fahrers bei der Einstellung der Schleifer war. Nach einer kurzen Reparatur, bzw Richten der Stromaufnehmer ging der „Postaudi“ wieder spritzig ums Eck, allerdings musste Mike da schon 2 1/2 Runden abgeben, die er im ersten Lauf auch nicht mehr aufholen konnte. Peter und Rüdiger fuhren erwartungsgemäss vorneweg, wobei Rüdiger im ersten Lauf nur 0,58 Runden hinter Peter lag. Thomas war zwar auch flott unterwegs, konnte aber das Tempo beider Führenden nicht mitgehen.
Ab Lauf Zwei wollte Mike dann wieder etwas Boden gutmachen, was ihm anfänglich auch gelang. Zehntel um Zehntel fuhr er sich an Thomas und Rüdiger heran, doch immer wenn er auf gleicher Höhe war mache er einen vermeidbaren Fehler und die ganze Mühe war umsonst. So lag Rüdiger dann doch wieder, wenn auch nur knapp mit 0,12 Runden vor Mike. Nicht weit dahinter beendete Thomas den zweiten Lauf. Peter allerdings fuhr völlig unbeeindruckt vorneweg und holte sich zwei Runden Vorsprung auf Rüdiger heraus.
Der dritte Stint zeigte fast das gleiche Bild. Peter vorneweg, dahinter direkt Rüdiger und mit etwas Abstand dann Thomas und Mike. Allerdings leistete sich Peter hier einen seiner sehr seltenen Fehler und musste den Lauf knapp mit einem Rückstand von 0,04 Runden an Rüdiger abgeben. Mike, der wieder einmal alles gab und auf Thomas aufholte, hatte allerdings diesmal einen mehr als gebrauchten Tag. Nach jeder Aufholaktion folgte ein Abflug, das konnte nicht gutgehen! So kam es dann auch. Die Performance seines A5 liess stetig nach und so musste Mike Thomas letztendlich fahren lassen.
Der letzte Lauf des Tages wurde noch einmal von Rüdiger und Peter dominiert. Peter musste alles geben um Rüdiger auf Distance zu halten und gewann den Lauf auch nur knapp. Durch seine grandiose Fahrt im zweiten Rennen allerdings hatte er sich genügend Polster aufgebaut und gewann damit verdient den 6. Lauf der Meisterschaft. Rüdiger, diesmal Zweiter in der Tageswertung, holt dmit dieser Platzierung immer mehr auf den Gesamtzweiten Mike auf. Das wird wohl noch eng zum Ende des Jahres, insofern Mike seinen Boliden und sich selbst nicht in den Griff bekommt! Thomas fuhr verdient auf Rang Drei in der Tageswertung. und holt sich so 16 wertvolle Punkte für die Meisterschaft.
Der nächste Lauf der Carrera DTM Serie am Ottonenring findet am 5.10.2018 statt. Eventuell wird dann auch das Startefeld wieder etwas grösser ausfallen.
Schreibe einen Kommentar