Trotz des super Sommerwetters hatten sich gestern 22 Starter zum 3. Lauf des „Slotracing for Fun“ Tourenwagen Supercup aufgemacht, um am Ottonenring in Magdeburg um die Plätze zu fahren.
Der SFM e.V. war mit 6 Fahrern am Start, die Slotlions aus Braunschweig mit insgesamt 9 Piloten angereist. Der SRMC war mit 4 Fahrern vor Ort. Von den Laatzener Jungs, den RCH Racern, war leider nur Ralf R. dabei. Dazu kamen dann noch 2 freie Fahrer und das Starterfeld war, inclusive der 8 Junioren, komplett.
Und genau die sollten an diesem Renntag für Furore sorgen.

Das Qualifying war extrem ausgeglichen und so lagen zwischen der Pole und dem 22. Rang nur 1,1 Sekunden. Das soll uns mal eine „echte“ Rennserie nachmachen 😉
P1 im Qualifying holte sich einer der Junioren. Mit einer sehr guten Zeit von 5,802sec fuhr sich Tom B. vom SRMC Hildesheim ganz knapp auf den ersten Startplatz. Auch der zweite Platz wurde von einem Junior belegt. Tim B. vom SFM e.V. holte sich diesen mit 5,812sec. Auf Rang Drei kam dann der erste der „alten Hasen“. Diesen sicherte sich Mike Apel, ebenfalls vom SFM e.V., mit 5,838sec.

Auch im Rennen, welches mit 2 Fünfer- und 3 Vierergrupen gestartet wurde. gab es sehr spannende Zweikämpfe, was sich im Tagesergebniss wiederspiegelt. Einige Piloten waren nur um Teilstriche vom jeweils anderen getrennt, so knappe Rennen machen immer besonders viel Spass! Das Mittelfeld war besonders schwer umkämpft, oft wurde hier mit nur einem kleinen Fehler um zwei oder gar drei Plätze entschieden.
Den Rennsieg holte sich schlussendlich, zwar überraschend, doch durch seine sehr starke Leistung mehr als verdient, Tim Borchard vom SFM e.V.
Folglich gewann er dann auch die Juniorwertung.
Auch Platz Zwei ging an einen der Junioren. Niclas Apel vom SFM e.V. sicherte sich in beiden Wertungen diese Platzierung. Rang Drei bei den Junioren ging an Tom Bock vom SRMC Hildesheim.
Den dritten Platz in der gesamtwertung holte sich Mike Apel vom SFM e.V.

Dass die „Heimmannschaften“ immer ein wenig im Vorteil sind, hat sich auch bei den anderen Läufen schon gezeigt. Allerdings gleicht sich das im Lauf der Saison wieder aus und ist damit nicht wirklich relevant.
Alles in allem war es ein super Renntag was aus aller Munde bestätigt wurde.
Der SFM e.V. freut sich, genau wie alle anderen Teilnehmer, schon auf das Finale des Supercup am 3.10.2018 in Hannover

Share