Am gestrigen Samstag fand das erste, heiss ersehnte Gruppe-C Teamrennen in diesem Jahr statt. Dieses Event erfreut immer alle Piloten und das wurde gestern ebenfalls wieder bestätigt! 9 Fahrer hatten sich am Ottonenring eingefunden und so wurden vier Teams a4 Startern gebildet. Im fünften Team versuchte ein Pilot, Andre Feopentow, sein Glück für sich alleine.
Die Zusammensetzung der Teams erfolgte über die aktuelle Meisterschaftstabelle. So fuhren dann, von den anwesenden Fahrern, der am besten platzierte mit dem letzten, der Zweite mit dem Vorletzten usw. Dies ergab sehr interessante Paarungen und wir erhofften uns dadurch eine Erhöhung der Spannung in der Meisterschaft. Bis auf den von Team 1 eingesetzten Lancia waren nur 962′ er Porsche am Start.
Team 1 — Alexander Marzcinski, Mike Apel — Lancia LC2
Team 2 — Andre Bock, Peter Richter — Porsche 962
Team 3 — Daniel Hanisch, Niclas Apel — Porsche 962
Team 4 — Thomas Eichner, Frank Borchard — Porsche 962
Team 5 — Andre Feopentow — Porsche 962
Im Qualifying ging es schon recht spannend zu und so lagen alle 5 Teams innerhalb von nur 0,271 Sekunden! Die Pole sicherte sich Team 3 in Person von Niclas Apel mit einer sehr guten 5,540 in der schnellsten Runde.
Zum Start des 2h Teamrennens, jeder Fahrer absolviert hier 15 Minuten pro Spur und dann wird vom zweiten Piloten mit dem gleichen Fahrzeug weiter gefahren, musste Team 5 leider fast direkt nach dem Start abreissen lassen. Der Porsche von Andre machte schon im Training ein paar kleine Mucken, was aber leider im Rennen immer schlimmer wurde und so war Team 5 leider recht schnell abgeschlagen vom Rest des Feldes.
Die anderen drei Teams schenkten sich in den ersten 30 Minuten Fahrzeit kaum einen Meter der Strecke. Team 3 konnte sich leicht absetzen, Team 2 mit knapp 4 Runden dahinter, danach folgte Team 4 mit ebenfalls nur 3 Runden abstand.
Im zweiten Run des Tages griff dann auch Team 1 ins Renngeschehen ein. Als erster Fahrer begab sich da Alexander auf die wilde Hatz mit den Slot.It Boliden und konnte sofort ein echte „Duftmarke“ setzen. Sagenhafte 154 Runden spulte der jüngste SFM Pilot ab und übergab den Lancia souverän in Führung liegend an Mike, der den Vorsprung dann noch auf 12 Runden ausbauen konnte. So lag Team 1 nach der Komplettierung der ersten 30 Minuten mit 5 Runden in Führung.
Das allerdings sollte sich ab Lauf Drei ändern.
Team 2 musste leider diverse Abflüge von beiden Piloten in Kauf nehmen und und kam nicht über 292 Runden hinaus, was Peter und Andre Bock aus der Entscheidung um den Tagessieg schon rausnahm. Team 4 fuhr ein sauberes und fast unspektakuläres Rennen, man sah den Porsche von Thomas und Frank selten neben der Strecke. Die Zeiten der Spitze konnte aber auch die Beiden nicht mitgehen und kamen hier mit 297 gefahrenen nicht über die 300 Runden Marke. Team 3 gaste jetzt richtig an. Sowohl Daniel als auch Niclas zeigten jetzt was im Porsche 962 steckte und holten sich einiges an Vorsprung von Team 1 zurück. Vier Runden mussten Alexander und Mike abgeben.
Der vierte Stint wurde dann extrem spannend! Team 3 und Team 2 fuhren fast die kompletten 30 Minuten Kopf an Kopf und wurden zum Schluss nur durch 0,5 Runden getrennt! Andre Bock und Peter Richter hatten die Performance an ihrem Porsche jetzt gefunden und machten es Team 3 richtig schwer. Nach einer von der Rennleitung erlaubten Reparaturpause und einem neuen Motor versuchte auch Team 5 wieder richtig ins Renngeschehen einzugreifen. Die Zeiten wurden besser und auch die zurückgelegten Runden addierten sich, aber leider war der Rückstand von Andre Feopentow auf den rest des Feldes durch die technischen Probleme schon zu gross und so kann man vorweg nehmen dass das Ein-Mann-Team 5 sich diesmal mit Rang 5 und 20 Meisterschaftspunkten zufrieden geben musste. Team 4 konnte leider auch nicht mehr zulegen und so war auch der vierte Platz in der Tageswertung schon vor den letzten Lauf klar. Team 1 konnte jetzt den Speed auch nicht mehr ganz mitgehen, hatte aber noch einiges an Polster auf Team 2 und versuchte diesen nun zu verwalten.
Im letzten und entscheidenten Stint zeigten Daniel und Niclas, warum sie heute dieses Rennen mehr als nur verdient gewinnen sollten. Sie fuhren sich nocheinmal 2 Runden auf Team 1 heraus. Aber auch Alexander und Mike konnten sehr zufrieden sein. In allen von ihnen gefahrenen Läufen knackten sie die 300 Runden Distance und sicherten sich somit einen sehr guten Zweiten Platz im Teamrennen. Team 4, in Person von Frank und Thomas, fuhr ganz entspannt sein Rennen zu Ende und auch Feo (Team 5) holte nochmal alles aus seinem Porsche heraus.
P1 Team 3 — 1247,27 Runden
P2 Team 1 — 1233,35 Runden
P3 Team 2 — 1212,44 Runden
P4 Team 4 — 1162,12 Runden
P5 Team 5 — 1123,72 Runden
Abschliessend kann man sagen, dass der Renntag mehr als nur gelungen war. Alle Starter hatte Spass und die Zusammenstellung der Teams am Renntag wird wohl so beibehalten. Die Spannung während des Rennens war viel höher als bei den bisherigen Teamrennen und bringt auch einiges an Bewegung in die Tabelle.
Das nächste Rennen auf dem Ottonenring ist dann der 3.Lauf zum Tourenwagen Supercup am 18.08.2018.
Schreibe einen Kommentar