Freitag Abend, 17.00 Uhr am Ottonenring…es war mal wieder Zeit für die 1:32’er DTM Boliden von Carrera. Zehn Fahrer hatten sich für den dritten Lauf der Saison an der Strecke eingefunden und wollten um Meisterschaftspunkte kämpfen.

Das Qualifying verlief recht knapp, alle Piloten lagen innerhalb von nur 0,8 Sekunden. Die Pole sicherte sich einmal mehr Peter Richter mit 5,643sec mit seinem Audi RS5, dicht gefolgt von Mike Apel. Für ihn und seinen Audi A5 standen 5,739sec auf der Uhr. Sehr überraschend, nicht nur für alle Anwesenden sondern auch für sich selbst, holte sich Mike Marczinski, ebenfalls mit einem Audi RS5 und einer sehr guten Zeit von 5,587sec, nicht unverdient Startplatz 3.
Aufgrund der Anzahl von Fahrern sollte es zwei Gruppen a 5 Starter und somit auch 5 Läufe geben.

Zum Start des ersten Laufes, heute wurde mal das sogenannte „Gruppenrutschen“ angewandt und alle fanden es sehr entspannend, trafen sich Niclas Apel, Alexander Marczinski, Sven Kicherer und Hans Brüß an der Startlinie. Niclas mit seinem BMW M3 gab sofort richtig Gas und zeigte von Anfang an, wer hier der Boss auf der Strecke war. Mit sehr konstanten Rundenzeiten holte er sich den Laufsieg und bereitete sich so den Weg für ein gutes Tagesergebniss. Alexander konnte mit seinem Audi RS5 dessen Tempo nicht ganz mitgehen, sich aber vor dem Rest des Feldes schadlos halten. Sven mit seinem BMW M4 und Hans auf einem Audi RS5 hatten einige Gripprobleme, welche sich bei beiden durch fast das ganze Rennen ziehen sollten.
Direkt danach startete die zweite Gruppe mit ihrem ersten Lauf. Mike Apel, Maik Marczinski, Daniel Hanisch, der den einzigen Mercedes pilotierte und Thomas Eichner mit einem BMW M3 gasten sofort extrem an und fuhren ein extrem enges Rennen. Nach Ablauf der ersten vier Minuten waren Mike, Maik und Daniel gerade mal 0,86 Runden voneinander getrennt. Thomas, der nicht ganz mithalten konnte, hatte aber mit nur 1,2 Runden auf den Laufsieger Mike nicht wirklich viel Rückstand.

Danach ging wieder die erste Gruppe auf die Strecke und diesmal griff auch Frank Borchard auf einem Audi RS5 mit ins Geschehen ein. Allerdings liess Niclas seine drei Kontrahenten und somit eine Audi-Armada komplett hinter sich. Wieder fuhr er sich eine Runde auf Alexander heraus. Frank, dessen Bolide im Training noch ordentlich über den Kurs ging, hatte keinen echten Vortrieb mehr und so musste er mit Hans um P3 kämpfen, was er auch knapp schaffte.
Gruppe Zwei startete den zweiten Lauf und da wurde es dann fast noch enger als schon im ersten Stint. Mike und Peter schenkten sich keinen Zentimeter und so konnte Mike hauchdünn den Lauf mit 0,36 Runden vor Peter gewinnen. Auch zwischen Thomas und Maik entbrannte ein harter aber fairer Fight, den Thomas nur knapp mit 0,45 Runden für sich entschied.

In Lauf Drei entspannte sich die Situation dann ein wenig. Niclas fuhr immernoch vorneweg, allerdings mitlerweile mit einem Respektabstand von Alexander verfolgt. Frank konnte sich gegen Sven durchsetzen, dessen Gripprobleme eher zu als abnahmen.
In der zweiten Gruppe kam jetzt Peters Lauf. Bedingt durch eine perfekte Fahrt und der Tatsache dass Mike`s Audi plötzlich nicht mehr ganz so viel Leistung auf die Bahn brachte, konnte er sich zwei Runden herausfahren und somit die Führung übernehmen. Maik und Daniel konnten ab hier nicht mehr mitfahren und mussten ein klein wenig abreissen lassen.

Im vierten Stint des Tages konnte Frank einen Laufsieg für sich verbuchen. Sein Audi ging wieder einigermassen gut und so setze er sich in seiner Gruppe, zwar nur knapp aber trotzdem verdient, gegen Alexander durch. Auch Hans fuhr ein wirklich gutes Rennen und konnte sich auf Sven zwei Runden heraus fahren, dessen BMW immernoch mehr rutsche als fuhr.
Die zweite Gruppe wurde jetzt von Peter dominiert. Mit knapp 3 Runden distanzierte er sich von Maik, Daniel und Thomas und baute somit seine Führung komfortabel aus. Daniel und Maik fuhren fast den kompletten Stint nebeneinander her und waren nach der Zeit nur 0,02 Runden getrennt! Auch Thomas war sehr solide unterwegs, musste aber eine halbe Runde an Maik abgeben.

Der letzte Lauf des Rennens sollte dann einige Entscheidungen bringen. Niclas, dessen Vorsprung in der Gruppe recht gross war, machte direkt in der zweiten Runde einen vermeidbaren Fehler und fand sich neben der Strecke wieder. Das sollte Folgen haben, denn er lieferte sich ein Fernduell mit Maik aus der zweiten Gruppe. Niclas konte zwar einiges an Rückstand nach seinem Abflug wieder aufholen, musste sich dann aber trotz allem knapp Frank geschlagen geben, der diesen Lauf somit gewann. Bedingt durch den Fehler musste Niclas den dritten Rang in der Tageswertung an Maik abgeben. Hans konnte sich nochmal eine gute Runde vor Sven behaupten und gab damit für dieses Rennen die Rote Laterne an Sven ab. Im anschliessenden finalen Lauf zeigte Peter nochmal was er am Regler konnte und liess keinem auch nur den Hauch einer Chance. Mike`s Audi lief wieder Rund und so fuhr er recht sicher Platz Zwei am heutigen Renntag ein. Thomas konnte sich knapp vor Daniel behaupten, kam aber zum Schluss leider nicht über einen sechsten Rang hinaus und lag somit trotzdem knapp hinter Daniel in der Gesamtwertung des Rennens.

Alles in allem war es wieder ein gutes und spannendes Rennen mit geringen Abständen. Jetzt warten alle Boliden und Fahrer auf den 08.06.2018 denn dann gehen die kleinen Carrera DTM Modelle wieder an den Start auf dem Ottonenring.
Wir würden uns freuen auch mal das eine oder andere neue Gesicht an der Strecke begrüssen zu dürfen. Selbst wer kein eigenes Modell besitzt kann sich uns gerne anschliessen. Regler und Leihfahrzeuge sind immer vorhanden.

Share