Es war mal wieder Freitag Abend, das heisst auf dem Ottonenring meist Racetime. Heute startet der zweite Lauf zur Sideways Gruppe 5 Serie nach dem Euroreglement. Acht Fahrer hatten sich an der Strecke eingefunden und so konnten 2 recht ausgewogene Gruppen gefahren werden.
Im Qualifying war Peter Richter wie fast immer der Schnellste. Als Einziger konnte er mit 5,897sec die 6 Sekunden Marke deutlich unterbieten und holte sich somit verdient die Pole.
Ăberraschend schnell waren auch Thomas Eichner und Marcus Duscha, die sich ebenfalls in die zweite Gruppe fahren konnten.
Zum Start der ersten Gruppe ging Niclas Apel mit seinem BMW M1 sofort an die Spitze, dicht gefolgt von Frank Borchard, ebenfalls mit einem BMW M1 unterwegs. Alexander Marzcinski mit seinem BMW 320i und Tim Borchard auf Lancia Beta komplettierten die Gruppe. Tim musste allerdings schon nach knapp 2 Minuten einsehen, dass er heute kaum eine Chance hatte einigermassen das Tempo der anderen mitzugehen. Sein Lancia, im Training noch ganz ordentlich auf der Bahn unterwegs, „streikte“ schon im Qualifying und das setzte sich im Rennen in allen vier LĂ€ufen fort. Aber obwohl Tim mit dem Messer zwischen den ZĂ€hnen fuhr, war er sehr oft mehr als nur fair unterwegs. Immer wenn ein Schnellerer kam machte er sehr deutlich Platz und liess seine Kontrahenten ziehen. Alexander war gut unterwegs und fuhr ein fĂŒr ihn solides Rennen. Tim konnte er klar distanzieren, gegen Frank und Niclas kam er aber heute auch nicht an.
Niclas war in dieser Gruppe heute die Messlatte. In jedem Stint fuhr er sich einen kleinen Vorsprung von ca einer Runde auf Frank heraus. Frank konnte zwar den letzten Lauf der Gruppe fĂŒr sich entscheiden, das Ă€nderte aber nichts mehr am Gruppensieg fĂŒr Niclas. Mit einer sehr guten Leistung im Rennen nach relativ schwachem Qualifying wurde Niclas letztendlich sogar noch mit dem Podest belohnt!
Die zweite Startgruppe mit Polesetter Peter Richter, der einen Ford Capri pilotierte, Thomas Eichner mit dem Porsche 935K2, Marcus Duscha auf Ford Mustang und Mike Apel, der heute mal nicht seinen Porsche sondern einen Ford Capri einsetzte, gaste direkt ordentlich an.
Peter ging kurzzeitig an die Spitze, wurde dann aber Opfer eines Abfluges von Thomas, dem das heute leider noch hĂ€ufiger passieren sollte und musste so auf die Jagd nach Mike gehen, der sich anfĂ€nglich leicht absetzen konnte. Marcus konnte in den ersten beiden LĂ€ufen auf Thomas einen respektablen Vorsprung heraus fahren, den Thomas trotz besserer Fahrt in Lauf Drei und Vier nicht mehr aufholen konnte. Immer wieder lag sein Porsche neben der Strecke. Die Ursache der hĂ€ufigen AbflĂŒge wurde aber gefunden und wird sicher zum nĂ€chsten Rennen behoben sein.
Mike konnte seine FĂŒhrung im Rennen allerdings auch nicht allzulange geniessen. Peter fuhr mal wieder wie entfesselt, holte seinen RĂŒckstand recht schnell auf und stellte die Hackordnung in der Gruppe 5 wieder her. Mit konstant sehr schnellen Zeiten fuhr er allen auf und davon und holte sich somit mit knapp vier Runden vor Mike den Gruppen- und Tagessieg und somit auch die nĂ€chsten 100 Punkte fĂŒr die Meisterschaft mit den Sideways Boliden. Niclas Apel aus der ersten Startgruppe wurde sehr guter Dritter in diesem Rennen.
Die Sideways Gruppe 5 startet jetzt erst wieder am 01.06.2018 ins nĂ€chste Rennen in Magdeburg. Bis dahin werden sich die Fans der „Turbomonster“ gedulden mĂŒssen.
Es war wie immer ein gelungener Rennabend und bis wieder die kleinen Motoren auf der Carrerabahn „Ottonenring“ summen dauert es nicht allzulange. Am zweiten Mai starten wir den nĂ€chsten Versuch einen Ladys Cup ins Leben zu rufen, am 10.05. gibts dann wieder das Ninco Tourenwagen Revival als Herrentagsevent. Vllt verlĂ€uft sich der eine oder andere ja mal zu uns…wir wĂŒrden uns freuen und prognostizieren vorab schonmal Suchtgefahr
Schreibe einen Kommentar