Mit 15 Piloten startete der Slot.It Gruppe-C Cup des SFM e.V. gestern in die neue Saison 2018. Was für ein schönes Starterfeld! Wir bedanken uns recht herzlich bei allen, die teilweise einen weiten Weg auf sich genommen haben um mit uns ein paar schöne und spannende Stunden mit den Sportwagen Prototypen zu verbringen. So waren unter anderem Andre und Tom Bock vom SRMC Hildesheim vor Ort, genauso wie Andre Feopentow aus Peine. Auch David Born, Leon Born und Aiden Heintze aus Eilenburg sowie Marcus Schröter von der Slotcarscheune aus Dessau waren anwesend.
Im Qualifying zeigte sich schon, wer hier Herr im Haus ist. Die SFM Piloten konnten ihren Heimvorteil klar ausspielen und fuhren die Pole unter sich aus. So war es dann Mike Apel, der letztjährige Gruppe-C Champion, der seinen Lancia LC2 mit 5,612sec auf die Pole stellte. Von P2 bis P5 lagen nur 0,104sec … es war also alles recht knapp.
In der ersten, dreiköpfigen Startgruppe des Tages fuhren Leon Born, Marcus Schröter und Aiden Heintze. Für alle Drei war es das erste echte Gruppe-C Rennen und alle setzten auf das gleiche Fahrzeug. So hatten wir also 3 Sauber C9 an der Startlinie.
Von dieser weg setzte sich Marcus Schröter sofort an die Spitze und liess sich von da auch nicht mehr verdrängen. Leon und Aiden hatten noch ihre Probleme mit den Fahrzeugen und musste leider diverse Abflüge hinehmen. Beiden lieferten sich aber trotz allem ein interessantes Rennen, welches erst im letzten Stint durch ein technisches Problem und eine Reparaturphase an Aiden`s Mercedes entschieden wurde. So war es ein leichtes für Leon sich den 2. Rang in der Gruppe zu sichern. Den Gruppensieg holte sich mit einem absolut unaufgeregten und soliden Rennen Marcus Schröter. Er fuhr zwar nicht die schnellsten Zeiten, war aber extrem konstant und fast fehlerfrei unterwegs.
In Startgruppe 2 wollten Andre Feopentow und Frank Borchard es wirklich wissen und liessen ihren Kontrahenten David Born und Tom Bock zu keiner Zeit eine Chance ins Geschehen einzugreifen. Frank und Andre fuhren ein super Rennen und es hat irre Spass gemacht da zuzuschauen. Wenn auch Andre den ersten Lauf noch für sich entscheiden konnte, schlug Frank in Lauf 2 sofort zurück und so lagen beiden nach 30 Minuten Fahrzeit in einer Runde! Lauf Drei ging wieder an Andre und den letzten Stint holte sich nochmal Frank. Am Ende des Rennens trennten die Beiden nur 0,48 Runden…das war mal ne enge Kiste!
Tom fuhr ein, für sein erstes Rennen mit den Slot.It Modellen, wirklich sehr gutes Rennen, konnte aber den Speed an der Spitze noch nicht mitgehen. Aber er kam mit dem Lancia LC2 wirklich gut zurecht und leistete sich relativ wenige Abflüge.
David hingegen haderte vom Start weg mit seinen Reifen….da ging fast gar nichts. Das zog sich wie ein roter Faden durch sein gesamtes Rennen, den Spass am Fahren liess er sich aber deshalb trotzdem nicht nehmen.
Startgruppe 3 war ebenfalls sehr interessant. Tim Bochard fuhr sein bisher stärkstes Rennen am Ottonenring und holte sich souverän vor Niclas Apel den ersten Lauf. Fast fehlerfrei spulte Tim seinen Runden ab und war dabei noch sehr schnell unterwegs! Niclas musste da noch seinen Reifen Tribut zollen, die wollten noch nicht so wie er wollte und somit musste er Tim anfänglich ziehen lassen.
Andre Bock vom SRMC Hildesheim konnte bei seinem ersten Gruppe-C Rennen ganz ordentlich abschneiden und sich Maik Marzcinski vom Leib halten. Maik hatte, wie so oft schon in vergangenen Rennen, seinen Gasfinger noch nicht im Griff und fand sich leider allzuoft neben der Strecke wieder.
Niclas holte zwar in den drei anderen Läufen Runde um Runde auf Tim auf, den herausgefahrenen Vorsprung aus dem ersten Lauf allerdings konnte er Tim nicht mehr komplett nehmen und musste sich ihm letztendlich geschlagen geben. Aber die beiden SFM Youngster machen Lust auf mehr von solchen Renntagen. Die „alten Hasen“ werden sicher in nicht allzuferner Zukunft auf die Beiden Jungs höllisch aufpassen müssen 😉
Die Gruppe der Traingsschnellsten hatte es dann in sich und es sollte ein grandioses Finale dieses Renntages in Magdeburg geben!
Vom Start weg fuhr Daniel Hanisch mit seinem Porsche 962 perfekte Runden und brannte eine schnelle Runde nach der anderen in die Carreraschiene. 9 Runden holte er sich im ersten Lauf auf seinen verfolger Mike Apel! Thomas Eichner wollte noch zuviel und musste diverse Abflüge hinnehmen, aber auch das wird sich mit der Zeit ändern. Schnell ist Thomas definitiv! Peter Richter konnte heute das Rennen nicht mitbestimmen, holte sich aber mehr als verdient Platz 3 in der Tageswertung.
Ab dem zweiten Lauf kam dann aber das Rennen von Mike. Eine Runde nach der anderen knabberte er von Daniels Vorsprung ab. Mit noch knapp 5 Runden Vorsprung ging Daniel in den dritten Stint. Auch hier holte Mike wieder auf Daniel auf und so waren es vor dem finalen Lauf nur noch gute zwei Runden die die beiden Führenden voneinander trennten.
Thomas, dessen Porsche eigentlich recht gut lief, hatte immernoch mit seiner eigenen Performance zu kämpfen und musste sich am Ende des Rennens mit dem 8. Platz des Tages zufrieden geben. Peter kam immer besser zurecht und sicherte sich den letzten Podiumsplatz im ersten Gruppe-C Rennen des Jahres 2018.
Den letzten Lauf machten Daniel und Mike dann nochmal richtig spannend. Mike gab richtig Gas und konnte sich nach gut 5 Minuten mit Daniel in eine Runde fahren. Da wollte jemand definitiv mehr. Und es sah auch schon fast danach aus, dass Mike sich den Sieg holen sollte, wenn da nicht plötzlich noch 2 vermeidbare Fehler und eine kleine Reparaturpause von 2 Runden gewesen wären. Aber Mike gab nicht auf und in den letzten Runden des Rennens konnte er Daniel dann doch noch überholen und gewann nach 1 Stunde Fahrzeit mit genau einer halben runde Vorsprung vor Daniel dieses Rennen.
Ein wirklich klasse Rennen, spannend bis zum Schluss und voller Adrenalin wie beide Fahrer anschliessend bestätigten.
So ist Mike Apel der erste Führende in der Meisterschaft mit 50 vor Daniel Hanisch mit 40 und Peter Richter mit 30 Punkten.
Das nächste Rennen der Slot.It Gruppe-C findet am Samstag, den 26.05.2018 statt. Natürlich hoffen wir auch hier wieder auf ein so tolles Starterfeld wie gestern und freuen uns auf spannende Stunden am Magdeburger Ottonenring.
Schreibe einen Kommentar