Heute gab es das erste Sideways Gruppe 5 Rennen der neuen Saison und es traten 7 Fahrer dazu am Ottonenring an. Leider mussten einige zuvor gemeldete Starter kurzfristig absagen, aber das hat uns dann trotzdem nicht den Spass an der Sache genommen.

Im Qualifying lagen von P2 bis P7 nur 0,4 Sekunden, das versprach Spannung fürs Rennen. Sogar Hans Brüß, unser jüngster Pilot, fuhr mit mit seinem Lancia Beta und 6,520sec deutlich unter die 7 Sekunden Marke.
Einzig Peter Richter, der Polesetter, hob sich mit einer Fabelzeit von 5,813sec deutlich vom Rest des Feldes ab.

In der ersten Startgruppe des Abends trafen sich dann Hans Brüß, Alexander Marczinski und Tim Borchard an der grünen Ampel und begannen ihre wilde Hatz. Die ersten 15 Runden lagen die drei Youngster auch noch sehr eng beisammen, dann aber machte Tim Ernst und fuhr sich langsam aber stetig einen kleinen Vorsprung heraus. Eine knappe Runde holte er sich vor Alexander. Hans konnte den Speed da noch nicht ganz mitgehen, fuhr aber ein solides Rennen.
Auch Lauf Zwei ging an Tim, der jetzt von einigen Konzentrationsfehlern auf Alexanders Seite profitierte und so konnte sich Tim ein wenig vom Rest der Gruppe absetzen. Hans fuhr ein gutes Rennen ohne viele Abflüge…wenn er auch nicht so schnell unterwegs war wie seine Kontrahenten.
Der dritte Stint war extrem spannend. Alexander war plötzlich wieder mit von der Partie und lieferte sich mit Tim ein heisses Rennen, welches sich der spätere Gruppensieger Tim hauchdünn mit nur 2 Teilstrichen sicherte. Auch Hans kam wieder besser zurecht und verlor auf die beiden anderen, nicht viel älteren, aber um einige Rennen erfahreneren Piloten nur 2 Runden.
Der letzte Lauf der ersten Gruppe war dann für Tim wieder eine klare Angelegenheit und so konnte er sich mit dem Gruppensieg und einem Tagesgesamtplatz Fünf 82 Punkte für die Meisterschaft sichern. Alexander und Hans hatten ihm nichts mehr entgegen zu setzen, fuhren ihre Rennen aber trotz allem sauber nach Hause.

In der Gruppe der Trainingsschnellsten startete der SFM Gruppe 5 Meister aus 2017, Peter Richter. Man kann eines schon vorweg nehmen, Peter fuhr mit seinem Ford Capri in einer eigenen Liga. Was er im Qualifying schon gezeigt hatte, sollte sich im Rennen fortsetzen. Unangefochten holte sich Peter heute den Tagessieg, auch wenn der Zweitplatzierte im Rennen, Niclas Apel, heute sein bisher bestes Gruppe 5 Rennen fuhr.
Vom Start weg führte Peter das Feld an, anfänglich noch dicht gefolgt von Niclas und Mike Apel, der wieder seinen Porsche 935K einsetzte. Aber Mike‘ s Rennen war das diesmal (mal wieder) nicht und so konnte eigentlich nur niclas mit seinem BMW M1 Peter auch nur annähernd folgen. Frank Borchard, der Vierte im Bunde, haderte von Anfang an mit seinen Reifen und hatte über das ganze Rennen enorme Gripprobleme.
Im zweiten Lauf konnte sich Niclas ohne grosse Probleme an Peters Heck heften und fuhr einen wirklich grandiosen Lauf. Nur 0,4 Runden trennten die beiden nach den zweiten fünf Minuten des Abends. Mike wollte mal wieder zuviel und fand sich und seinen Porsche einige male neben der Strecke wieder. Damit wqar sein rennen im Grunde gelaufen und er konnte sich nur noch um Schadensbegrenzung bemühen. Auch bei Frank wollte es nicht besser werden, im Gegenteil…er musste sogar noch aufpassen, dass Tim aus Gruppe 1 ihm nicht noch gefährlich wurde.
Rennen 3 und 4 gingen dann anschliessend aber doch wieder deutlich an Peter und so holte er sich die ersten 100 Punkte in der neuen Saison. Niclas wurde sehr guter Zweiter und wird sicher, insofern er diese Performance beibehalten kann, ein Wörtchen bei der Titelvergabe in 2018 mitsprechen.
Mike hatte dann im letzten Stint eines seiner obligatorischen technischen Problemchen und musste für einen kleinen Boxenstop nochmal 2 Runden abgeben was Frank nutzen konnte um nochmal knapp an ihn heran zu fahren. Leider reichte es für Frank und seinen BMW M1 dann aber doch nicht mehr dazu Mike noch zu überholen, aber Platz 4 im ersten Rennen des Jahres und somit 86 Punkte sind ein mehr als guter Anfang!

Der erste Lauf der Sideways Gruppe 5 Euroserie war genauso spannend und gut, wie die Rennen im letzten Jahr und wenn wir es schaffen zu den restlichen Läufen noch den einen oder anderen Starter begeistern zu können wird auch unsere zweite Saison mit diesen wunderschönen, wenn auch schwer zu fahrenden Modellen ein voller Erfolg.
Wir freuen uns schon auf den zweiten Lauf, der am 20.04.2018 startet.

Share