Es gab wieder Rennaction in Magdeburg. Samstag Nachmittag wurde der dritte Lauf zum Slot.It Gruppe-C Cup 2017 gefahren. Leider war es diesmal nur ein recht kleines Starterfeld mit nur 6 Fahrern, aber nichtsdestotrotz hatten wir jede Menge Spass und es sollte ein irre spannendes Rennen werden!
Vorab kann kurz erwähnt werden, dass kaum jemand heute von der Defekthexe verschont wurde aber alle Piloten meisterten die Situationen mit Bravour und viel Geschick.Im freien Training schon hatte Niclas Apel mit seinem Einsatzfahrzeug, einem Porsche 956 arge Abstimmungsprobleme und ging daher mit einem geliehenen Nissan R89C an den Start. Auch Peter Richter musste mit einem Leihfahrzeug starten. Sein Porsche wollte von Anfang an erst gar nicht losfahren. Er fuhr das Rennen dann auf einem Mazda 787B. Schon im Training musste da aber der filigrane Heckflügel dran glauben und so startete Peter mit einem sehr gewöhnungsbedürftigen Heckflügeldesign.
Das Qualifying konnte Mike Apel für sich entscheiden. Auf den weiteren Plätzen folgten Peter Richter und Niclas Apel.
Im Rennen ging es dann auch sofort zur Sache. Alle Fahrer starteten in einer Gruppe. Die Brüder Tim und Philipp Borchard lieferten sich im ersten Lauf ein mehr als geniales Rennen und lagen nach den ersten 15 Minuten des Abends nur 0,2 Runden auseinander. Auch Peter Richter und Mike Apel lagen eng zusammen, nur eine halbe runde Abstand hatte Mike nach dem ersten Stint. Das konnte extrem spannend werden!
Niclas Apel, der anfänglich noch leichte Probleme mit dem Nissan hatte, musste erstmal abreissen lassen, sollte aber im Laufe der nächsten drei Läufe sehr viel Boden wieder gut machen und ein insgesamt ordentliches Rennen fahren. Auch Frank Borchard konnte den Speed nicht mitgehen, wurde aber mit seinem Porsche von Lauf zu Lauf immer schneller und fuhr zwischenzeitlich seine besten Gruppe-C Zeiten in diesem Jahr. Im dritten Lauf wurde Frank mit einer grandiosen Leistung sogar Zweiter!
In den Läufen Zwei und Drei konnte sich Philipp dann aber von Tim absetzen, dem leider immernoch zu viele kleine Fehler unterlaufen. Aber der SFM Youngster ist auf einem guten Weg, auch wenn es heute leider nur zur roten Laterne gereicht hat. 15 Punkte für die Meisterschaft konnte er trotzdem einfahren.
In Lauf Drei und Vier wurde Frank, wie schon erwähnt, immer schneller und sicherte sich somit Platz 4 heute Abend vor seinem Filius Philipp.
Niclas war mit dem geliehenen Nissan zwar schnell unterwegs, die Zeiten der beiden Führenden allerdings konnte er nicht erreichen. So wurde er heute guter Dritter und war trotz des Ausfalls seines Porsche sehr zufrieden.
An der Spitze tobte bis zur letzten Kurve der Kampf um den Sieg. Mike und Peter schenkten sich in einem sehr fairen Rennen nicht einen Zentimeter und es war in den ersten beiden Läufen schon extrem knapp.
Mike hatte dann allerdings ein Problem mit seinem Sauber C9. Der rannte nur noch auf drei Rädern um den Kurs. Eine Schraube an der Vorderachse hatte sich verabschiedet und so holte Peter immer mehr vom knappen Vorsprung aus dem dritten Lauf auf. Nach Ablauf der einen Stunde Gesamtfahrzeit trennten die beiden nur 0,17 Runden, was ca 2 Meter ausmacht.
So konnte sich Mike den dritten Laufsieg in der Gruppe-C Serie hauchdünn vor Peter sichern und damit seinen Vorsprung in der Meisterschaft auf 150 Punkte ausbauen. Platz Zwei belegt zwischenzeitlich Peter mit 110 Punkten vor Niclas auf Rang Drei mit 100 Punkten. Damit ist Mike Apel der Gesamtsieg in der Serie fast nicht mehr zu nehmen. Spannend wird es aber sicher noch zwischen Niclas Apel und Peter Richter um die weiterten Podiumsplätze. Alle anderen Piloten liegen in der Punktetabelle leider zu weit zurück um in das Geschehen um die ersten drei Ränge noch eingreifen zu können. Den grössten Sprung in der Tabelle konnte heute Frank Borchard machen, er liegt jetzt auf P4 in der Gesamtwertung!
Zum letzten Rennen der Slot.It Boliden im Dezember hoffen wir wieder auf regere Teilnahme und ein grösseres Starterfeld.
Schreibe einen Kommentar