10 Fahrer hatten sich zum letzten DTM-Lauf vor der Sommerpause am Ottonenring eingefunden und wollten um weitere Meisterschaftspunkte kämpfen. Schon im Qualifying ging es extrem knapp zu. So trennten P1 und P2 nur eine tausendstel Sekunde. Peter Richter konnte sich mit 5,837 s vor Mike Apel mit 5,838 s durchsetzen.

Gestartet wurde das Rennen dann in 2 fünfer Gruppen. In der ersten Gruppe ging Niclas Apel, der im Qualifying mit seinem sechsten Startplatz nicht zufrieden war, sofort in Führung und fuhr seinen Kontrahenten Meter um Meter davon. Der erste Lauf ging so auch mit knapp einer Runde Vorsprung an Niclas. Hinter ihm aber tobte ein interessanter Kampf um die Positionen. Tim Borchard und David Born lagen lange Zeit gleichauf und Tim konnte nur knapp vor David auf P2 fahren. Im zweiten Lauf der Gruppe griff auch Frank Borchard ins Geschehen ein und lieferte sich hier mit David ein heisses Rennen, welches David mit nur einigen Teilstrichen gewinnen konnte. Tim fuhr souverän auf P2. Unangefochten zog auch hier wieder Niclas seine Runden und holte sich weitere 3 Runden heraus.
Lauf 3 war dann relativ unspektakulär. Es gab kaum nennenswerte Aktionen, alle Piloten waren sauber und gleichmässig unterwegs. Niclas fuhr ohne echten Gegner weiter vorneweg, Tim konnte seinen zweiten Platz in der Gruppe sichern. David und Frank, der jetzt allerding mit seinem Audi RS5 haderte, lagen ebenfalls eine Runde auseinander. In Lauf vier konnte Tim auch wieder vor David und Frank bleiben und holte sich hier vier Runden Vorsprung heraus. Somit war sein zweiter Platz in dieser Gruppe sicher. Damit sicherte er sich auch einen guten 7. Rang in der Tageswertung und somit 12 Punkte für die Meisterschaft.
Frank Borchard und David Born fuhren Rundenlang Kopf an Kopf und so ging dieser Turn mit nur 0,25 Runden vor Frank an David, der damit Zweiter wurde.
Leon war heute über die gesamte Distance nicht in der Lage die Geschwindigkeit der anderen zu fahren und musste sich dieses Mal mit der „Roten Laterne“ begnügen. Im letzten Lauf der ersten Gruppe fuhr Niclas Apel nochmal allen anderen weit davon und konnte seine Gruppe mit insgesamt 8 Runden vor Tim Borchard relativ locker gewinnen. David auf P3 trennten nach vier Läufen nur ca 1,5 Runden von Frank.

In der zweiten Gruppe des Abends fuhren Mike Apel und Peter Richter sofort an der Spitze des Feldes. Allerdings hatte Mike schon nach einigen Runden einen kleinen Fehler und somit einen Abflug, was Peter die nötige halbe Runde brachte um in Führung zu gehen. Die Rundenzeiten der beiden waren fast identisch und so musste Mike sich mit P2 zufrieden geben. Lauf Zwei ging ebenfalls an Peter, diesmal vor Daniel Hanisch und Rüdiger Axt. Sven Albert, der mit einem Leihwagen an den Start gehen musste da sein Mercedes noch nicht wieder einsatzfähig war, hatte heute leider keine Chance ums Podium mitzufahren und musste sich am Ende des Tages noch Niclas Apel aus der ersten Gruppe geschlagen geben. In Lauf Drei und Vier holte Mike dann immer mehr von seinem Rückstand auf Peter auf und konnte diesen beiden Turns auch für sich entscheiden. Vor dem letzten Rennen des Abends trennten Mike und Peter nur noch 0,6 Runden. Und so war der letzte Lauf dann auch bis kurz vor Schluss sehr spannend. Daniel Hanisch und Rüdiger Axt lagen am Ende nur einen Runde auseinander und damit hoilte sich Rüdiger heute platz Drei. Mike konnte immer näher an Peter heran fahren, auch weil Peters Audi nicht mehr so richtig wollte. Runde um Runde war Mike 2-3 Zehntel Sekunden schneller und Peters Vorsprung schmolz stetig. Dann aber kam der zweite Fehler von Mike an diesem Abend und dieser entschied das Rennen dann zu Peters Gunsten. Mit 1,15 Runden vor Mike gewann Peter Richter den vierten Lauf der Saison.

In der Gesamtwertung steht Peter Richter nun auf P1 mit 78 Pkt vor Mike Apel mit 72 Zählern. P3 belegt Rüdiger Axt mit 65 Pkt.
Das nächste Rennen der Carrera-DTM Serie findet nach der Sommerpause am 01.09.2017 statt.

Share