7 Fahrer hatten sich heute Abend zum 4. Lauf der Sideways Gruppe 5 Euroserie auf dem Ottonenring in Magdeburg eingefunden. Dieser Lauf geht auch wieder in die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft ein.
Im Qualifying lief alles noch sehr entspannt und es waren mal wieder die üblichen Verdächtigen vorneweg. Die Pole sicherte sich mit 6,097 s Peter Richter vor Mike Apel mit 6,283 s. Startplatz 3 belegte Sven Albert mit 6,417 s.
Zum Start der ersten Gruppe standen 3 Piloten an der Bahn. Frank Borchard, Alexander Marczinski und Marek Staginnus, ein Gastfahrer der sehr oft in der Slotcarscheune Dessau anzutreffen ist. Marek konnte dann auch den ersten, recht unspektakulären Lauf für sich entscheiden. Frank hatte nach zwei vermeidbaren Fehlern von sich selbst und einem Fehler beim Einsetzen leider schnell einen Rückstand von 2 Runden. Im zweiten Turn wurde das allerdings viel besser. Frank konnte einiges an Rückstand auf Alexander wieder gutmachen und lieferte sich mit Marek ein wirklich heisses Rennen. Diesen Lauf konnte Frank, wenn auch knapp, dann für sich entscheiden. Im dritten Rennen der Gruppe war Marek dann wieder zur Stelle und setzte sich knapp vor Frank durch. Alexander war im Anschluss nicht mehr in der Lage dem Speed der beiden zu folgen und musste sich letztendlich für diesen Abend mit der Roten Laterne begnügen, auch wenn er den letzten Lauf noch knapp vor Marek und Frank gewinnen konnte. In seinem ersten Gruppe 5 Rennen diese Saison konnte sich Marek Staginnus nach dem letzten Lauf einen wirklich guten 5. Platz belegen, Frank kam auf P6 ins Ziel und fuhr sein bisher bestes Rennen in seiner noch jungen Slotcarpilotenkarriere 😉
In der zweiten Gruppe lag Peter Richter von Anfang an in Führung und sollte diese bis zum Schluss nicht mehr abgeben. Zur Zeit ist Peter auf dem Ottonenring das Maß aller Slotdinge und nicht zu schlagen. Aber auf den Plätzen 2-4 war es sehr spannend heute Abend. Im ersten Rennen konnte sich Mike Apel noch von Sven Albert absetzen und sich mit seinem Porsche 935K2 einen kleinen Vorsprung heraus fahren. Niclas allerdings liess sich so leicht nicht abschütteln und so ging dieser Lauf zwischen Vater und Sohn denkbar knapp aus. Das Blatt sollte sich allerdings im zweiten Lauf wenden. Immernoch auf P2 liegend bekam Mike nach ca der Hälfte des Turns massive Probleme mit seinem Fahrzeug. Der Porsche bockte mehr als er um den Kurs fuhr und so war der Vorsprung aus Rennen 1 schnell aufgebraucht. Niclas und Sven holten massiv auf und so ging der Lauf wieder sehr knapp auf den Plätzen 2-4 zu Ende. Von allem völlig unbeeindruckt fuhr Peter um seine konkurrenten Kreise und nahm den anderen Piloten mindestens zwei Runden pro Turn ab. Ab dem dritten Lauf dieser Gruppe ging dann bei Mikes Auto so gut wie nix mehr und Niclas konnte seinen Vater ohne grössere Probleme überholen. Auch Sven kam immer näher und so schien auch der dritte Platz in der Tageswertung für Mike auf der Kippe zu stehen.
Der letzte Lauf wurde dann extrem nervenaufreibend. Vorne war alles klar und Peter fuhr seinen dritten Tagessieg ein in dieser Saison. Niclas konnte sich von Sven noch ein wenig absetzen und holte sich somit mehr als verdient Platz 2 im heutigen Rennen. Sven wiederrum knabberte immer mehr vom nur noch dünnen Vorsprung von Mike ab und so kam es wie es kommen musste. Ein paar Runden vor Schluss ging Sven mit seinem Lancia Beta an Mikes Porsche vorbei und setze sich leicht ab. Doch dann gings plötzlich wieder besser bei Mike. Sein Auto hatte sich irgendwie erholt und er fuhr wieder schnellere Zeiten als Sven. Aber dabei ging ihm dann die Zeit aus und nach insgesamt 20 Minuten Fahrzeit (4 x 5 Minuten) lag Sven genau 0,02 Runden vor Mike. Somit war heute einfach nicht mehr als P4 für Mike drin. Niclas festigte heute seinen sehr guten dritten Platz in der Gesamtwertung und hat jetzt nur noch 4 Punkte Rückstand auf Mike. Dieser liegt aber schon 19 Pkt hinter Peter und wenn da nicht die Defekthexe zuschlägt sollte die diesjährige Saison der Gruppe 5 für Peter in trockenen Tüchern sein. Neu auf Platz 4 der Gesamtwertung liegt durch seinen heutigen dritten Rang Sven Albert.
Jetzt ist erstmal Sommerpause für die Gruppe 5 Boliden, der nächste Lauf findet erst am 15.09.2017 statt. Der SFM e.V. bedankt sich bei allen Fahrern, die bis jetzt mit diesen sehr schönen Modellen auf dem Ottonenring unterwegs waren und freut sich aufs nächste Rennen dieser Serie und natürlich wenn möglich eine rege Teilnahme.
Schreibe einen Kommentar