Der dritte Lauf zur diesjährigen Magdeburger Carrera-DTM Serie ist gefahren und es gab wieder jede Menge Action auf und Spass um die Bahn herum. 11 Fahrer waren wieder am Start und wollten sich soviele Punkte wie möglich für die Meisterschaft zu holen.


Im Qualifying ging es schon recht knapp zur Sache. Mit 5,925 s sicherte sich Rüdiger Axt die Pole vor Peter Richter mit 5,966 s. Rang drei ging an Mike Apel mit 6,045 s. Alles in allem war das Qualifying recht ausgeglichen, selbst mit 6,986 s war Tim Borchard nur knapp über der Sekundengrenze langsamer auf Platz 11.
Zum Start der ersten Gruppe traten heute drei Fahrer an. Tim Borchard, Sven Albert, der heute überraschend einige Schwierigkeiten im Qualifying hatte und Marcus Duscha. Svens Gripprobleme aus dem Zeittraining setzen sich im ersten Lauf des Abends fort und so konnte er Marcus und Tim nicht folgen. Die beiden lieferten sich einen heissen aber fairen Fight und waren nach dem ersten Turn nur wenige Teilstriche auseinander. Zu diesem Zeitpunkt hatte Sven schon 2 Runden Rückstand. Im zweiten Turn lief es dann bei Sven besser und er konnte sich von Tim, dessen Reifen jetzt ihren Dienst versagten, absetzen. Marcus fuhr einsam und entspannt seine Runden und gewann den zweiten Lauf. Sven konnte zumindestens auf Tim seinen Rückstand aus Turn 1 egalisieren und meldete sich im Kampf um die Plätze zurück. Mit seiner konstanten und sauberen Fahrweise konnte Sven sich dann sogar den dritten Lauf sichern, zwar knapp vor Marcus aber wer hätte das nach Lauf 1 noch gedacht? Tim hatte jetzt alle Hände voll zu tun seinen Mercedes überhaupt auf der Bahn zu halten und musste komplett abreissen lassen. Im letzten Lauf der ersten Gruppe lieferten sich Sven Albert und Marcus Duscha ein extrem enges Rennen. Zum Schluss lagen nur 0,12 Runden zwischen den beiden aber durch den verpatzten ersten Lauf von Sven konnte Marcus die Gruppe für sich entscheiden. Tim Borchard war nur im ersten Lauf in der Lage den Speed zu gehen und somit wurde er heute leider „Gewinner“ der Roten Laterne.

Zum Start der zweiten Gruppe trat auch heute wieder die einzige Dame im Feld, Sandra Bonath, an. Komplettiert wurde die Gruppe durch Frank Borchard, Marwin Bonath und Alexander Marczinski. Marwin und Sandra lieferten sich ein knappes Rennen und lagen lange dicht beieinander. Auch zwischen Frank und Alexander lagen nur wenige Teilmeter. Im zweiten und dritten Turn der zweiten Startgruppe sicherte sich Alexander den Sieg – wenn auch nur knapp – jeweils einmal vor Sandra und Marwin. Dabei konnte Sandra ihren Mercedes immer sicherer um den Kurs bewegen und war in ihrer Gruppe sehr gut unterwegs. Frank Borchard, der noch in Lauf eins und zwei gut im Rennen lag, konnte ab dem dritten Lauf nicht mehr mit der Spitze mitgehen. Zum letzten Turn der Gruppe hatte Frank dann extreme Probleme mit seinem Fahrzeug. Sein Mercedes wollte gar nicht mehr in Schwung kommen und so rollte Frank mehr um den Ottonenring als das er wirklich fuhr. Marwin und Alexander trennten zum Schluss nur 0,54 Runden und Sandra sicherte sich den Sieg im letzten Turn was ihr auch einen sehr guten 7. Platz in der Tageswertung einbrachte.

Die Gruppe der Schnellsten aus dem Qualifying war sonst eigentlich immer die spannendste…heute war das nicht ganz der Fall. Und da bei Mike Apel ja immer mal irgendwas ist, entweder falsch gesteckte Regler oder schief sitzende Reifen, gabs auch heute wieder einen Lacher am Start von Gruppe 3. Mike hat einfach mal gnadenlos den Start verschlafen und fuhr mit nem guten Meter Rückstand in die erste Kurve. Aber trotz des schlechten Starts konnte er zu seinen Vorderleuten recht zügig aufholen und auch vorbeifahren. Peter „Machete“ Richter fuhr sofort vorneweg und schon nach 2 Minuten war klar… ihn stoppt heute keiner. Seine Rundezeiten waren enorm schnell und man kann vorweg nehmen das Peter heute souverän Platz 1 mit 4 Laufsiegen und 4 Runden Vorsprung heraus fuhr. Etwas knapper ging es da zwischen Rüdiger Axt und Daniel Hanisch zu. Die beiden fuhren lange Kopf an Kopf und waren nach Turn eins auch nur knapp hintereinander. Im zweiten Lauf konnte sich Mike von Daniel und Rüdiger absetzen, kam aber zu keiner Zeit auch nur in die Nähe von Peter. Daniel fuhr sich ebenfalls einen kleinen Vorsprung auf Rüdiger heraus, aber noch immer lagen die beiden dicht beieinander. Im dritten Lauf gab Rüdiger Axt dann aber wieder richtig Gas und kam so auf den zweiten Rang vor Mike und Daniel, der jetzt nicht mehr ganz so flott unterwegs war. Somit waren die Positionen vor dem letzten Lauf des Tages eigentlich schon bezogen. Trotzdem war der Turn dann doch noch recht interessant. Rüdiger holte sich die letzte Runde die er noch brauchte um P3 am heutigen Abend zu sichern und Mike konnte plötzlich auch Peters Speed gehen. Es war ihm zwar nicht möglich an Peter vorbei zu kommen, aber mit nur 0,25 Runden war es doch deutlich knapper als noch in den ersten drei Turns.

Somit kam Peter Richter heute unangefochten auf Platz 1 ins Ziel, gefolgt von Mike Apel und Rüdiger Axt. In der Gesamtwertung kann Peter somit seinen Vorsprung auf Mike auf 4 Punkte ausbauen. Platz drei hat Rüdiger Axt inne.
Wir hoffen am 30.06. zum 4. und letzten Carrera-DTM Lauf vor der Sommerpause wieder auf eine rege Teilnahme und freuen uns, auch mal das eine oder andere neue Gesicht am Ottonenring begrüssen zu dürfen.

Share