Letzten Freitag fand der dritte Lauf zur Gruppe 5 Serie in Magdeburg statt. Dieser geht auch als zweites Saisonergebniss zur Sideways Euroserie in die Wertung ein. Leider hatten sich diesmal nur 8 Starter eingefunden, vielleicht war nur eine Woche nach dem 2. Lauf das Interesse doch noch nicht so hoch wie vorher gedacht. Trotz allem hatten wir einen netten Abend und einige wirklich gute Läufe.

Im Qualifying zeichnete sich schon ab, wer im Rennen heute den Ton angeben sollte. So konnte sich Peter Richter (6,031 s) recht komfortabel die Pole vor Niclas Apel (6,238 s) und Mike Apel (6,272 s) sichern. Das Qualifying war heute im Vergleich zu den letzten Rennen trotz allem sehr ausgeglichen. So lagen alle Fahrer innerhalb von 0,9 s.

Die erste Startgruppe war heute recht unspektakulär und wurde im ersten Lauf noch von Sven Albert dominiert, im zweiten Lauf sah das dann schon ganz anders aus. Marcus Duscha, Alexander Marczinski, Tim Borchard und Sven, der der ersten Lauf gewinnen konnte, lagen nach den 5 Minuten nicht mal eine halbe Runde auseinander. In Lauf drei der Gruppe konnte Sven dann seinen Vorsprung noch ein wenig ausbauen, zwischen Marcus, Alexander und Tim war es wieder extrem knapp. Die drei lagen auch hier wieder innerhalb einer Runde. Im letzten Lauf der Gruppe fuhr Sven dann wieder einsam vorneweg, gefolgt von Alexander, der auf Marcus einen kleinen Vorsprung herausholen konnte. Dieser wiederum konnte sich ein wenig von Tim absetzen und so waren nach gut 3 Minuten die Platzierungen in der Gruppe vergeben.

Als die 2. Gruppe an den Start ging, konnte noch niemand ahnen, welche grandiose Fahrt Peter Richter heute hinlegen sollte. Aber vom Start weg war klar, der Tagessieg geht heute nur über Peter! Sein Ford Capri lag Bretthart auf der Bahn und war, inclusive seines Fahrers heute definitiv nicht zu schlagen. Darum kann man vorweg nehmen das Peter Richter unangefochten den Tagessieg mit fast 10 Runden Vorsprung herausfahren konnte. Hinter Peter war es am heutigen abend aber auch nicht ganz so aufregend wie noch bei den letzten beiden Rennen. Der Trainingszweite, Niclas Apel, hatte allerdings im ersten Lauf so seine Probleme mit dem BMW M1. Das Auto wollte nicht so wie sein Fahrer und stand mehr als es fuhr. So hatte Niclas dann nach dem ersten Lauf leider schon 17 Runden Rückstand und konnte heute nicht mehr wirklich ins Geschehen eingreifen. Als sein Auto dann im dritten Lauf auch noch spektakulär ein Vorderrad verlor und in die Wiese ausrollte, hatte Niclas den Rennabend für sich abgehakt. Am Ende kam für ihn Platz 5 heraus, Sven Albert konnte ihn durch seine sehr gute Fahrt in Gruppe 1 noch überholen. Zwischen Mike Apel und Daniel Hanisch entbrannte ein interessanter Kampf um den zweiten Platz in diesem dritten Rennen der Saison. Nach zwei von vier Rennen lagen die beiden nicht mal eine Runde auseinander. Ab Lauf drei allerdings konnte Daniel Mike nicht mehr folgen und musste abreissen lassen. Den dritten Platz am heutigen Abend konnte ihm aber niemand mehr nehmen.

In der Gesamtwertung liegt somit Peter Richter jetzt mit 290 Pkt vor Mike Apel mit 285 Pkt. Dritter ist zur Zeit Niclas Apel mit 272 Pkt.
Noch ist alles offen, drei Rennen stehen in diesem Jahr noch aus. Allerdings wird, falls sich an der Performance von Peter Richter und seinem Ford Capri nichts ändert, es für alle schwer werden ihn zu schlagen. In fünf Wochen, am 09.06.2017, geht die Sideways Gruppe 5 Serie des SFM e.V. dann in ihre 4. Runde. Wir freuen uns schon alle darauf und hoffen zum nächsten Rennen wieder den einen oder anderen Starter mehr am Ottonenring begrüssen zu dürfen.

Share