Auch der zweite Lauf unserer Gruppe 5 Serie hat allen Beteiligten wieder jede Menge Spass gebracht. Schon im Qualifying zeigte sich, dass es diesmal wohl knapper zugehen sollte als noch beim ersten Rennen. So konnte sich Niclas Apel denkbar knapp die Pole Position mit 0,01 s vor Peter Richter sichern.

Platz drei ging ebenfalls sehr knapp mit 0,06 s Vorsprung vor Daniel Hanisch an Mike Apel. Auch unsere „Neulinge“ Frank und Tim Borchard schlugen sich tapfer und konnten gute Qualifikationsplätze erreichen. Am meisten allerdings überraschte Alexander Marzcinski. Das jüngste SFM Mitglied fuhr in seinem ersten Gruppe 5 Rennen auf einen hervorragenden sechsten Startplatz!

Start der ersten Gruppe – und die war schon wirklich spannend. In den ersten knapp vier Minuten des ersten Laufes lagen Marcus Duscha, Tim und Alexander fast gleichauf. Erst zum Schluss des Turns konnte sich Marcus eine knappe halbe Runde absetzen und den Lauf vor Alexander und Tim für sich entscheiden. Alexander konnte sich auch steigern und fuhr sich auf Tim einen Vorsprung herraus, der über die gesamte Renndistance bestand hatte. In Lauf zwei war Marcus dann nicht mehr zu halten und so war jetzt schon klar, dass er die Gruppe gewinnen würde – insofern er nicht von der Defekthexe eingeholt werden sollte. Alexander und Tim lieferten sich in allen weiteren Läufen extrem knappe Rennen, wobei Alexander Marczinski sich seinen im ersten Lauf erreichten Vorsprung nicht mehr nehmen ließ. Frank Borchard, dessen Lancia Beta erst einen Tag vor dem Rennen fertig wurde, konnte noch nicht wirklich ins Geschehen eingreifen und sah dieses Rennen als Test und zum Erfahrungen sammeln an. Trotz allem wurde Frank schlussendlich mit dem 9. Platz belohnt. Leon Born, ein weiterer Gastfahrer, hatte auch wie im ersten Rennen noch so seine Probleme mit dem BMW 320 und kam leider nicht über Platz zehn hinaus.

In der Gruppe der Trainingsschnellsten fuhren Niclas Apel und Peter Richter ihren Konkurrenten auf und davon, wobei Niclas seinen BMW M1 wirklich wie der Teufel um den Ottonenring jagte und nach Turn eins mit knapp drei Runden Vorsprung vor Peter in Führung ging. In seinem ersten Lauf des Tages hatte Mike Apel vom Start weg Probleme mit seinem neu eingesetzten BMW 320. Es gab immer wieder Aussetzer am Fahrzeug und so hatte Mike nicht wirklich eine Chance und musste hier schon 4 Runden abgeben. In Lauf zwei starteten Mike und Peter dann einen furiose Aufholjagd auf Niclas und beide konnten – nachdem Mikes BMW plötzlich wieder rund lief – 2 Runden von Niclas Vorsprung abknabbern. David Born und Daniel Hanisch konnten den Speed der drei an der Spitze nicht mitgehen und fuhren die folgenden Plätze unter sich aus. Dabei musste sich David auch noch Marcus geschlagen geben, der so sein Qualiergebniss noch um einen Platz im Rennen verbessern konnte. Die letzten beiden Läufe hatten es dann nochmal wirklich in sich. Nachdem Mike Apel in seinem zweiten Rennen an diesem Abend noch ordentlich aufholen konnte, steckte er zum Start seines dritten Turn seinen Regler falsch ein und musste somit nochmal drei Runden an Peter und Niclas abgeben. Damit war klar das der Rennsieg zwischen Niclas Apel mit seinem BMW M1 und Peter Richter mit einem Ford Capri ausgefahren werden sollte. Nachdem Mikes BMW endlich lief, lieferten sich die drei Führenden einen packendes Rennen und keiner gab auch nur einen Zentimeter Bahn her. So startete dann der letzte und entscheidende Lauf des Abends. Mike Apel wurde, trotz zwischenzeitlich sehr guter Rundenzeiten, immer wieder von seinem BMW zurückgeworfen. Das Problem der Aussetzer kam wieder häufiger und so musste Mike seine Konkurrenten ziehen lassen. Sogar nach hinten musste er mit seinem weidwunden Auto noch aufpassen, denn Daniel Hanisch witterte seine Chance und kam wieder etwas näher. Peter Richter und Niclas Apel fuhren Rundenlang Kopf an Kopf, bis sich Peter ganz langsam einen kleinen Vorsprung herausfahren konnte und den in den letzten beiden Minuten des Rennens zwar langsam aber kontinuierlich ausbauen konnte.

So ging dieser zweite Lauf der Saison mit 1,16 Runden Vorsprung an Peter, Niclas wurde wieder sehr guter Zweiter. Mike konnte sich noch vor Daniel behaupten und somit den Schaden für die Gesamtwertung relativ gering halten. Diese ist nach zwei Rennen mehr als nur knapp. Die drei Erstplatzierten haben alle 190 Pkt.

Der dritte Lauf zur Serie findet schon am kommenden Freitag, den 05.05.2017 ab 17.00 Uhr statt.

Share