Jetzt sind wir voll im Rennkalender für das Jahr 2017 drin. Heute fand auf dem Ottonenring der erste Lauf zum Slot.it Gruppe C Cup statt. Gefahren wurden heute 15 Minuten pro Spur bei 12 Volt. Es hatten sich 9 Starter an der Bahn eingefunden, darunter zwei Gastfahrer die den weiten Weg aus Peine und Gera auf sich genommen haben um bei uns einen Nachmittag mit Leuten zu verbringen, die alle irgendwie nen rostigen Nagel im Kopf haben 😉 Danke an Michael und Andre, super das ihr dabeigewesen seid!

Im freien Training stellte sich schnell heraus (was wir aber schon vorab vermutet hatten) dass der Grip noch immer nicht so sonderlich gut ist auf unserer Bahn. aber da alle das Problem hatten sollte das schon irgendwie funktionieren. Es wurden jede Menge Runden abgespult, die Autos verbessert und eingestellt und so langsam wurde der Grip auch ein klein wenig besser. Im Qualifying schlug sich einer der Neulinge an unserer Bahn, Tim Borchard, extrem gut und fuhr bei seinem allerersten Gruppe C Auftritt direkt einen guten sechsten Startplatz heraus und zeigte da schonmal seinem Vater Frank Borchard, der sein Qualifying als Neunter beendete, wo der Hammer hängt. Peter Richter war im 30 Sekunden Zeittraining mit 5,982 s das Maß aller Dinge.

Start der ersten Gruppe….. Schnell konnte sich Michael Wilke, der Gastfahrer aus Gera, mit einem Toyota C88 vom Rest der Gruppe absetzen und fuhr an der Spitze der gruppe einsam seine Runden. In dieser gruppe konnte ihm niemand folgen und so entschied Michael seine Gruppe mit 487,96 Runden auch klar für sich. Hinter Michael tobte in den ersten beiden Läufen ein Kampf zwischen Tim, Rüdiger Axt und Daniel Hanisch. Rüdiger hatte mit einem Lancia LC2 allerding schnell massive Gripprobleme und konnte dem Speed von Daniel irgendwann nicht mehr folgen. Auch Tim konnte das Tempo nicht lange mitgehen, obwohl er im ersten Lauf noch P2 belegte. Aber Platz 8 am Ende des Tages für sein erstes echtes Slotcarrennen und damit 5 eingefahrene Punkte können sich allemal sehen lassen! Frank Borchard war am heutigen Tag mit den schnellen Slot.It Modellen noch ein wenig überfordert, hatte aber trotz allem extrem viel Spass und sicherte sich mit dem neunten Platz in der Tageswertung auch einen Punkt für die Meisterschaft. Aber auch für Frank war es das erste echte Rennen und von daher wird er sich mit absoluter Gewissheit noch steigern.

In Gruppe 2 sollte es mega spannend werden! Vom Start weg fuhren Andre Feopentow und Peter Richter Kreise um ihre Konkurrenz, wobei Andre sogar noch ein wenig mehr Speed auf die Bahn brachte als Peter. Mike Apel, der auf der schlechteren grünen Spur 2 gestartet war, konnte nur hoffen in den übrigen Läufen einiges an Rückstand wieder gut zu machen was ihm auch gelang… dazu aber gleich mehr. Niclas Apel’s Porsche 962, der im Training und Qualifying noch sehr gut lief, wollte im Rennen so gar nicht mehr und Niclas hatte extreme Gripprobleme welche sich durchs ganze Rennen zogen. So wurde Niclas am Ende trotz aller Probleme immernoch guter Fünfter. In Turn Zwei gab Mike ordentlich Gas und konnte ein paar der verlorenen Runden aufholen. Der Lauf ging dann auch vor Peter und Andre an ihn. Im dritten Lauf der zweiten Gruppe musste Peter dann aufgrund von Leistungsverlust abreissen lassen und so kam Mike hier vor Andre ins Ziel. Dann wurde der letzte Lauf des Tages gestartet und der sollte es in sich haben. Platz drei für Peter war schon klar, für Niclas wurde es leider nur der fünfte Rang, Michael Wilke aus Gruppe 1 konnte ihn noch überholen. Andre startete mit zwei Runden Vorsprung in die letzten 15 Minuten des Ostercup Rennens in Magdeburg. Mike Apel holte alles aus seinen Jaguar XJR12 raus was ging und knabberte immer mehr von dem beiden verbliebenen Runden seines Rückstandes auf Andre ab. Die beiden fuhren Rundenlang Kopf an Kopf und keiner konnte auch nur 10 cm vom anderen wegfahren. Dann musste Andre leider Gas rausnehmen, sein Porsche verlor erst eine Karosserieschraube und dann auch noch ein wenig an Grip. Nach einer schnellen Notreparatur gings mit einer knappen halben Runde Vorsprung für ihn wieder ins Rennen. Als dann auch noch ein Einsetzer beim Reifenabziehen einen kleinen Fehler machte war Mike an Andre dran und die beiden lieferten sich in den letzten drei Minuten einen supergenialen und absolut fairen Zweikampf. Als Andre einmal versehentlich zu sehr mit dem Heck seines Porsche 956KH wedelte und dabei Mike abschoss, wartete er mehr als fair bis Mike wieder aufgeschlossen hatte und die Hatz ging weiter. Ca 3 Runden vor schluss machte Andre dann einen klitzekleinen Fehler, ein minimaler Rutscher im S vor der schnellen 185° Kurve und da fuhr Mike die zwei Meter weg, die ihm den Tagessieg einbrachten. Mit nur 0,19 Runden gewann Mike den heutigen Lauf vor Andre, Dritter wurde Peter.

Alle Fahrer fanden den Nachmittag superklasse und freuen sich schon, insofern es die Zeit erlaubt, am 01.07. zum zweiten Gruppe C Cup Rennen, welches dann als 2 h Teamrennen ausgetragen wird, wieder am Ottonenring in Magdeburg auf Zeitenjagd zu gehen.

Share